Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Konica Minolta Anleitungen
Kameras
Revio KD-420Z
Konica Minolta Revio KD-420Z Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Konica Minolta Revio KD-420Z. Wir haben
1
Konica Minolta Revio KD-420Z Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Konica Minolta Revio KD-420Z Handbuch (139 Seiten)
Digitalkamera
Marke:
Konica Minolta
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Vor Gebrauch
2
Machen Sie Testaufnahmen
2
Keine Garantie für Aufnahmeinhalt
2
Beachten Sie das Urheberrecht
2
Vorsicht bei Dauerbetrieb der Kamera
2
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise *Unbedingt Befolgen
8
Definitionen der Hinweiszeichen
8
Falls die Batterien Auslaufen
12
Vorbereitung Erforderliches Zubehör
13
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt
13
Sonderzubehör
13
Kompatible Speichermedien
14
Bezeichnungen der Teile
16
Kameragehäuse
16
Bedienungstasten
18
Anbringen der Handschlaufe
19
Vorbereitung der Stromversorgung
20
Laden die Batterie (Mitgeliefert)
20
Einlegen der Batterie (Mitgeliefert)
21
Schließen Sie das Netzgerät an (Separat Erhältlich)
24
Einsetzen und Entnehmen von Karten
26
Einsetzen einer Karte
26
Entfernen von Karten
27
Ein-/Ausschalten der Stromversorgung
28
Einstellen von Menüsprache Sowie Datum und Uhrzeit
29
Grundlegende Funktionen
31
Aufnahme
31
So wird die Kamera Korrekt Gehalten
31
Sucher und LED-Anzeige
31
Aufnahmemodus Auswählen
32
Aufnahme mit dem LCD-Monitors
34
Manueller Modus
38
Weißabgleich
38
Aufnahme mit dem Sucher
40
Aufnahme mit Scharfeinstellspeicherung
41
Aufnehmen von Bewegtbildern
42
Auswahl des Blitz-/Makroaufnahme-Modus
44
AUTO (Automatischer Blitz)
45
Aufhellblitz
45
Blitzsperre (Vorrangige Einstellung)
46
Makroaufnahme-Modus
46
Ändern des Blitzmodus
45
Wiedergabe
47
Wiedergeben Zuvor Aufgenommener Bilder
47
Wiedergeben von Bewegtbildsequenzen
50
Verwenden des PLAY-Menüs
51
Löschen Unerwünschte Bilder
51
Fortgeschrittene Bedienfunktionen und Aufnahmen
54
Aufnahmemenü Verwenden
54
Menü IM Automatik-Modus Verwenden
54
Farbeffekte Ändern
56
Bildserien
57
Auswählen der Bildgröße
58
Auflösungen Schießen können (ohne Ton und VIDEO)
59
Festlegen der Speicherpriorität
60
Verwenden des Selbstauslösers
61
Menü IM Szenenwahl-Modus Verwenden
62
Den Richtigen Modus für Ihre Aufnahme Wählen
64
Menü IM Video/Ton-Modus Verwenden
66
Verwenden von Nachaufnahmen
68
Erstellen von Ton-Memos
70
Einstellen der Belichtungskorrektur
71
Einstellen des Weißabgleichs
72
Menü IM Manuell-Modus Verwenden
74
Bilder IM Programm-Modus Aufnehmen
76
Unterschiede zwischen Automatik- und Programm-Modi
76
Ändern der Weißabgleich-Einstellungen
77
Bilder IM Blenden-Modus Aufnehmen
78
Aufnehmen von Bildern IM Manuellen Belichtungsmodus
79
Auto-Aufnahmereihe-Funktion Verwenden
81
Ändern der Empfindlichkeit (ISO)
82
Aufnehmen von Bildern mit Fixfokus
82
Custom-Funktion Einstellen
83
Einstellen der Blitzintensität
84
Farbsättigung Einstellen
85
Kontrast Einstellen
85
Schärfe Einstellen
86
Farbe Einstellen
87
Umschalten auf Langzeitbelichtung
88
Fortgeschrittene Wiedergabe
89
Wiedergabe
89
Anzeigen Mehrerer Seiten (Index-Wiedergabe)
89
Wiedergeben von Vergrößerungen (Digitalzoom)
90
Verwenden der Schnellwiedergabe-Funktion
90
Wiedergabe des Tons von Nachaufnahme-Bildern
91
Wiedergeben von Ton-Memos
91
Verwenden des PLAY-Menüs
92
Kopieren und Verschieben von Bildern
94
Auswählen von Bildern für den Druck (DPOF) und Aufheben der Auswahl
97
Festlegen Bzw. Aufheben der Schutzeinstellung für Wichtige Bilder
101
Reduzieren der Bildgröße (Komprimierung)
104
Anzeigen einer Diaschau
105
Kamera-Einstellungen
106
Verwenden des SET-UP-Menüs
106
Formatieren einer Speicherkarte
108
LCD-Monitor-Einstellungen Festlegen
110
KURZUEBERSICHT Einstellen
111
Bildinformationen Verbergen
111
Betriebsmodus des LCD-Monitors Ändern
111
Einschalten der Blauen LED Verhindern
111
Einstellen der Helligkeit und Farbe des LCD-Monitors
112
Aufnahmemodus-Einstellungen Festlegen
113
Bilder mit Rote-Augen-Reduktion Aufnehmen
114
Verwenden des Digitalzooms
114
Dateinummer Rücksetzen
115
Ändern der Belichtungsmessung
115
Ändern des Entfernungsmessungs- (AE) Modus
116
Ton-Einstellungen Ändern
117
Basis-Setup der Kamera Ausführen
118
Einstellen von Datum und Uhrzeit
119
Ändern der Sprache
119
Einstellen der Automatischen Stromabschaltung
119
Custom-Einstellungen Vornehmen
120
Vorgabewerte Wiederherstellen
120
Anschließen der Kamera an den PC
121
Betriebsumgebung
121
Anschließen der Kamera über ein USB-Kabel
122
Installieren der Software und Herunterladen von Bildern
123
Installieren der USB-Treibersoftware
123
Herunterladen von Bildern
125
Bei Verwendung eines Windows-Computers
127
Bei Verwendung eines Macintosh-Computers
129
Sonstige Funktionen
130
Verwenden des Geeigneten Netzgeräts (Modell: AC-9)
130
Benutzung der Kamera IM Ausland
130
Pflege und Lagerung
131
Fehlersuche
133
Technische Daten
135
Garantie und Kundendienst
138
Garantie (Beigefügt)
138
Falls eine Reparatur Notwendig ist
138
Während der Garantiezeit
138
Nach Ablauf der Garantiezeit
138
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Konica Minolta KD-20M
Konica Minolta DIMAGE A2
Konica Minolta DIMAGE A200
Konica Minolta Dimage E500
Konica Minolta DiMAGE F300
Konica Minolta dimage G400
Konica Minolta dimage G500
Konica Minolta DIMAGE G530
Konica Minolta DiMAGE G600
Konica Minolta dimage x1
Konica Minolta Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Kameras
Messgeräte
Scanner
Weitere Konica Minolta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen