Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schärfespeicherung; Spezielle Scharfeinstellungs-Situationen; Automatische Sucherbildverstärkung (Bildverst. Des Evf-Suchers Und Des Lcd-Monitors) - Konica Minolta DIMAGE A200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schärfespeicherung
Das Speichern der Schärfe ist sinnvoll, wenn das Hauptmotiv nicht im AF-Rahmen liegt oder der
Autofokus keinen Schärfepunkt findet.
Stellen Sie sicher, dass sich das Hauptmotiv innerhalb des
AF-Rahmens befindet. Drücken Sie den Auslöser leicht an.
• Das Schärfesignal zeigt an, ob die Scharfeinstellung ge-
speichert ist. Die Anzeige der Verschlusszeit und der Blende
wechselt von weiß nach schwarz, wenn die Belichtungs-
funktionen gespeichert sind.
• Wenn das Motiv fokussiert ist, erscheint ein AF-Sensor in der
Bildvorschau, um den Bereich anzuzeigen, auf den scharf
gestellt wurde.
Führen Sie die Bildkomposition durch, ohne dabei den
Finger vom Auslöser zu nehmen. Um ein Bild aufzunehmen,
drücken Sie den Auslöser ganz durch.
Automatische Sucherbildverstärkung
(Bildverst. des EVF-Suchers und des LCD-Monitors)
Wenn in dunkler Umgebung das Licht nicht ausreicht, um eine Bildvorschau im Sucher darzustellen,
ermöglicht die automatische Sucherbildverstärkung die Bildvorschau auf dem Monitor. Die
Bildvorschau wird heller dargestellt. Dies hat auf Ihre endgültige Aufnahme keinerlei Einfluss. Die
Funktion können Sie im Register 3 des Aufnahmemenüs (S. 101) ausschalten.
32
Aufnahme – Grundlagen
Schärfesignal
Die Kamera hat einen schnellen und genauen Autofokus. Das Schärfesignal in der unteren rechten
Ecke des EVF-Suchers und des LCD-Monitors zeigt den Zustand der Fokussierung an.
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 44.
Schärfesignal weiß – Bestätigung der Scharfeinstellung.
Schärfesignal rot – Scharfeinstellung nicht möglich. Das Motiv ist zu nah, oder es
handelt sich um eine spezielle Situation, die das Scharfstellen verhindert. Die Kamera
löst trotzdem aus.
Wenn eine Scharfeinstellung durch das AF-System auf ein bestimmtes Motiv nicht möglich ist, kann
anhand eines gleichweit entfernten Motivs die Schärfespeicherung eingesetzt oder die Schärfe
manuell eingestellt werden (S. 45).

Spezielle Scharfeinstellungs-Situationen

Bei einigen Situationen und Motiven ist es für das Autofokus-System schwierig, eine einwandfreie
Schärfebestimmung vorzunehmen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Schärfe nicht eingestellt
werden kann: fokussieren Sie auf einen Gegenstand, der sich in der gleichen Entfernung wie Ihr
Motiv befindet und drücken Sie den Auslöser leicht an, um die Schärfe zu speichern.
Das Motiv ist zu
Der Motivbereich im
dunkel.
AF-Rahmen ist zu
kontrastarm.
Zwei unterschiedlich
Das Motiv befindet
weit entfernte Motive
sich in der Nähe eines
befinden sich innerhalb
sehr hellen Objektes
des AF-Rahmens.
oder in einer hellen
Umgebung.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis