Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta DIMAGE A200 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serienbildfunktion
Die Serienbildfunktion entspricht dem kontinuierlichen Filmtransport bei konventionellen Kameras.
Diese Digitalkamera nimmt Bilder kontinuierlich auf, solange der Auslöser gedrückt bleibt.
Die Qualitätsstufe „RAW+JPEG" kann hierbei nicht verwendet werden.
Bei der Ultrahochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion kann die Qualitätsstufe „RAW" nicht
verwendet werden.
Serienbild
Die Serienbildfunktion wird mit der Bildfolgetaste und der
Steuertaste eingestellt (S. 76).
:Move
:Wahl
:Enter
Serienbildfunktion – es wird eine Serienaufnahme von maximal fünf Bildern mit 2 Bildern pro
Sekunde erstellt. Ist der AF-Funktionsschalter auf „Nachführ-AF" gestellt, fokussiert die
Kamera kontinuierlich, während die Serie aufgenommen wird. Die Bildvorschau wird
zwischen zwei Bildern kurz angezeigt.
Hochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion – es wird eine Serienaufnahme von maximal fünf
Bildern mit 2,3 Bildern pro Sekunde erstellt. Die Schärfe wird beim ersten Bild gespeichert,
unabhängig vom eingestellten Scharfeinstellungs-Modus. Der Monitor wird während der
Serienaufnahme ausgeschaltet.
Ultrahochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion (UHS) – es wird eine Serienaufnahme von 40
Bildern in der Auflösung 640 X 480 Pixel mit 10 Bildern pro Sekunde erstellt, unabhängig
von der eingestellten Bildqualität. Die Schärfe wird beim ersten Bild gespeichert,
unabhängig vom eingestellten Scharfeinstellungs-Modus. Digitalzoom und Blitz können
nicht verwendet werden. Die Verschlusszeit muss 1/30 Sekunde oder weniger betragen.
Sehr helle Lichtquellen im Bild können eine Überstrahlung verursachen. Schwarze
Bereiche durch einen hieraus resultierenden Datenverlust können die Folge sein und im
Bild sichtbar werden. Bei schwacher Akkuleistung ist eine Blitzlichtbelichtungsreihe nicht
möglich.
Ist die Serienaufnahmefunktion eingestellt, wird ein Indikator im EVF-
Sucher und auf dem Monitor angezeigt.
82
Aufnahme – weiterführende Funktionen
1
Bereiten Sie die Aufnahme, wie im im Abschnitt „Aufnahme
– Grundlagen" beschrieben (S. 30), vor. Drücken Sie den
Auslöser und halten Sie ihn gedrückt (1), um eine
Serienaufnahme zu starten. Die Kamera nimmt solange
Bilder auf, bis die maximal Anzahl von Bildern erreicht
wurde oder der Auslöser wieder losgelassen wird.
Das eingebaute Blitzgerät kann bei der Standard- und der
Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme verwendet werden,
jedoch verringert sich die Bildrate, da das Blitzgerät
zwischen den einzelnen Bildern aufgeladen werden muss.
Hinweis
Wenn eine große Anzahl von Bildern in kurzer Zeit hinterein-
ander aufgenommen wird, kann es dazu kommen, dass der
interne Zwischenspeicher voll ist; der Bildzähler erscheint gelb
im EVF-Sucher und auf dem LCD-Monitor. Das Schreiben der
Daten auf die Speicherkarte benötigt etwas Zeit. Warten Sie bis
die Anzeigen bzw. das Symbol wieder weiß erscheinen, bevor
Sie weitere Bilder aufnehmen.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis