Aufnehmen mit der IR-Fernbedienung
Die Kamera kann von bis zu 4m aus mittels der mitgelieferten Fernbedienung RC-D1 ferngesteuert
werden. Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Kamera dafür vorbereitet wird und wie Aufnahmen von
Bildern oder Filmsequenzen mittels Fernbedienung vorgenommen werden. Auf S. 126 finden Sie Angaben
zur Wiedergabe mittels Fernbedienung und auf S. 127 wird der Batteriewechsel beschrieben.
Kamera für Fernbedienung vorbereiten
4m
4m
4m
Um Bilder aufnehmen zu können, müssen Sie den Modusschalter
auf die Aufnahmeposition bringen und mit der Funktionstaste die
Fernsteuerung
Funktion „Fernbedienung" auswählen (S.76).
Um Filmsequenzen aufzunehmen, müssen Sie den Modusschalter
auf die Filmaufnahmeposition stellen.
Der Fernbedienungsfunktion bleibt auch nach der Aufnahme aktiv.
Um die Funktion zu beenden, wählen Sie eine andere Funktion.
:Move
:Enter
Wenn die Fernbedienungsfunktion eingestellt ist, erscheint ein Indikator im
EVF-Sucher und auf dem Monitor.
78
Aufnahme – weiterführende Funktionen
Die Fernbedienung sollte innerhalb des gezeigten
Radius verwendet werden. Das Signal der
Fernbedienung kann gestört werden, wenn das
Zoomobjektiv ausgefahren ist oder Zubehör wie
etwa die Gegenlichtblende oder ein Konverter
verwendet werden. Rücklicht und fluoreszierende
oder helle Belichtungen können die Fernbedienung
ebenfalls stören.
Das Selbstauslösersignal blinkt, wenn die Kamera
das Signal der Fernbedienung erhalten hat.
Verwenden der Fernbedienung
Sensorfenster
Setzen Sie die Kamera auf ein Stativ und positionieren Sie
das Motiv im AF-Rahmen.
Auslöser
Richten Sie die Fernbedienung mit dem Sensorfenster
nach vorne zeigend auf den Fernbedienungsssensor der
Kamera.
Durch Drücken der Anzeige-Informationstaste verändern
Steuertaste
Sie die Monitor-Anzeige (S. 43).
Digitalzoomhebel
Das Digitalzoom (S. 102) wird durch den Digitalzoomhebel
aktiviert.
Anzeige-
Informationstaste
Batterieschacht
Drücken Sie den Auslöser oder die mittlere Steuertaste (2 Sek.), um ein Bild aufzunehmen. Die
mittlere Steuertaste verzögert das Auslösen um ungefähr zwei Sekunden. Das Selbstauslösersignal
und das Tonsignal zeigen den Countdown an. Das Selbstauslösersignal leuchtet unmittelbar vor
dem Auslösen. Der Auslöser löst ohne Verzögerung aus. Wird der Blitz verwendet, löst die Kamera
aus, sobald der Blitz aufgeladen ist.
Schärfe und Belichtung werden eingestellt, wenn der Auslöser oder die mittlere Steuertaste
gedrückt wird.
Bei der Aufzeichnung von Filmsequenzen oder Langzeitbelichtung drücken Sie den Auslöser oder
die mittlere Steuertaste, um die Belichtung zu beginnen. Durch ein weiteres Drücken der Tasten wird
die Aufnahme beendet.
79