Formatieren
Wird eine Speicherkarte formatiert, werden alle auf ihr enthaltenen Daten gelöscht!
Die Formatieren-Funktion wird verwendet, um alle auf der Karte enthaltenen Daten zu löschen.
Kopieren Sie daher alle wichtigen Daten zuvor von der Karte auf einen Computer oder einen
anderen Massenspeicher. Auch schreibgeschützte Bilder werden beim Formatieren gelöscht.
Wird die Formatieren-Funktion in Register 1 des Wiedergabemenüs ausgewählt, erscheint ein
Bestätigungsdialog. Wählen Sie „Ja", wird die Karte formatiert. Die Meldung „Karte wird formatiert"
erscheint. „Nein" bricht den Vorgang ab. Wählen Sie „OK", um zurück ins Wiedergabemenü zu
gelangen.
Ordner zeigen
Aufgenommene Bilder werden auf der Speicherkarte in Ordnern
abgespeichert. Um die Bilder zu betrachten oder zu bearbeiten,
kann der Ordner, in dem sie sich befinden, mit der Funktion
„Ordner zeigen" im Register 1 des Wiedergabemenüs (S. 112)
angezeigt werden. Um einen bestimmten Ordner in der Option
„Ordner Marki." – wie im Beispiel hier „101KM020" – auszuwählen,
müssen Sie zuerst in der Option „Ordner zeigen" die Option
„Marki.Ordner" auswählen. Die Option „Alle Ordner" zeigt alle
Bilder auf der Speicherkarte.
Die Option „Ordner Marki." wird immer, wenn Sie die Kamera
ausschalten oder in den Aufnahme- oder Filmaufzeichnungs-Modus wechseln, auf den Ordner
zurückgesetzt, den Sie im Register 2 des Setup-Menüs (S. 137) eingestellt haben.
Weitere Informationen über die Ordnerstruktur auf der Speicherkarte finden Sie auf der Seite 148.
Ordner können im Register 2 des Setup-Menüs (S. 137) ausgewählt und erstellt werden.
116
Wiedergabe – weiterführende Funktionen
Löschen
–
Format
–
–
Schützen
Ordner zeigen
Marki Ordner
Ordner Marki.
101KM020
Filmbearbeit.
–
Schützen (Bilder mit Schreibschutz versehen)
Es können einzelne, mehrere oder alle Bilder eines Ordners oder einer Speicherkarte in Register 1
des Wiedergabemenüs mit einem Schreibschutz versehen werden. Mit Schreibschutz versehene
Bilder können weder im Wiedergabemenü, noch mit Hilfe der Schnellansicht/Löschen-Taste
gelöscht werden. Wichtige Bilder sollten mit einem Schreibschutz versehen werden. Um Bilder in
einem bestimmten Ordner zu schützen, müssen Sie bei der Option „Ordner zeigen" die Option
„Marki.Ordner" auswählen und den bestimmten Ordner mittels Steuertasten aussuchen. Der Name
wird im Registerfenster unterhalb der Option „Ordner zeigen" angezeigt (S. 116). Der Ordner kann
ebenfalls im Register 2 des Setup-Menüs in der Option „Ordner wählen" ausgewählt werden (S.
137).
Die Option „Schützen" hat fünf Einstellmöglichkeiten zur Verfügung:
Dieses Bild – Das angezeigte bzw. im Wiedergabemodus ausgewählte Bild wird geschützt.
Ges. Ordner – Alle Bilder im ausgewählten Ordner werden geschützt.
Ges. Karte – Alle Bilder auf der Speicherkarte werden geschützt.
Markierte Bilder – Um mehrere Bilder im ausgewählten Ordner oder auf der Speicherkarte zu
schützen oder um den Schutz aufzuheben. In dieser Einstellung wird ein Bildauswahl-Dialog (S. 114)
angezeigt. Markieren Sie mit Hilfe der linken/rechten Steuertaste das erste zu schützende Bild.
Durch Drücken der Aufwärts-Steuertaste erhält das Bild das Schreibschutz-Symbol. Um ein Bild
wieder abzuwählen, markieren Sie es mit dem gelben Rahmen und drücken Sie die Abwärts-
Steuertaste; das Schreibschutz-Symbol verschwindet. Markieren Sie auf diese Art alle zu
schützenden Bilder. Betätigen Sie anschließend die mittlere Steuertaste, um die markierten Bilder
mit Schreibschutz zu versehen oder drücken Sie die Menütaste, um den Vorgang abzubrechen und
ins Wiedergabemenü zurückzukehren.
Alle lösen – Der Schreibschutz für alle auf der Speicherkarte befindlichen Bilder wird unabhängig von
den Einstellungen in der Option „Ordner zeigen" aufgehoben. Ein Bestätigungsdialog erscheint.
Das Schützen eines Bildes sichert es vor versehentlichem Überschreiben durch die Löschen-
Funktion. Dennoch werden durch das Formatieren der Speicherkarte (Formatieren-Funktion) alle
darauf befindlichen Bilder gelöscht, unabhängig davon, ob sie geschützt sind oder nicht.
117