Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schärfespeicherung; Schärfebereich; Spezielle Scharfeinstellungssituationen - Konica Minolta Dimage z20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schärfespeicherung
Die Schärfespeicherung verhindert, dass das AF-System kontinuierlich fokussiert. Dies ist sinnvoll,
wenn die bildwichtigste Stelle des Motivs nicht im AF-Rahmen liegt oder der Autofokus keinen
Schärfepunkt findet (S. 25).
Platzieren Sie das Motiv innerhalb des AF-Rahmens. Drücken
Sie den Auslöser leicht an und halten Sie ihn gedrückt.
• Das Schärfesignal zeigt an, wenn die Scharfeinstellung
gespeichert ist. Die Anzeige der Verschlusszeit und des
Blendenwerts wechseln von weiß nach schwarz, sobald die
Belichtungswerte gespeichert sind.
• Wenn das Motiv fokussiert ist, erscheint der AF-Sensor in der
Bildvorschau, der den Bereich anzeigt, auf den scharf
eingestellt wurde.
Führen Sie die Bildkomposition erneut durch, ohne dabei den
Finger vom Auslöser zu nehmen. Drücken Sie den Auslöser
ganz durch, um das Bild aufzunehmen.
Schärfebereich
Alle Entfernungen werden von der CCD-Ebene aus
gemessen. Informationen über den Schärfebereich bei
der Makrofunktion finden Sie auf Seite 35.
Weitwinkelbereich
0,57 m–∞
Telebereich
1,57m–∞
Ungefähre Lage der CCD-Ebene
24
G
A
RUNDSÄTZLICHES ZUR
UFNAHME
Schärfesignal
Die Kamera hat einen schnellen und genauen Autofokus. Das Schärfesignal in der unteren rechten
Ecke des LCD-Monitors zeigt den Zustand der Fokussierung an. Der Auslöser kann betätigt werden,
auch wenn die Kamera das ausgewählte Motiv nicht fokussieren kann.
Die Schärfe ist gespeichert.
Schärfebestätigung (P, A, S und M kontinuierlicher AF-Modus und Digital-Motivprogramm
„Sport/Action"). Die Belichtung wird ständig angepasst.
Scharfeinstellung nicht möglich; das Motiv ist zu nah, oder es handelt sich um eine
spezielle Situation, die das Einstellen der Schärfe verhindert.
Bei Verwendung des Digital-Motivprogramms „Sport/Action" fokussiert die Kamera bei sich bewegendem
Objekt ständig nach, wenn Sie den Auslöser leicht andrücken; der AF-Rahmen wird rot. Halten Sie das
Motiv immer innerhalb des AF-Rahmens. Die Schärfespeicherung kann nicht verwendet werden.
Wenn eine Scharfeinstellung durch das AF-System auf ein bestimmtes Motiv nicht möglich ist, kann
anhand eines gleich weit entfernten Gegenstands die Schärfespeicherung eingesetzt werden. Weiterhin
können Sie die Schärfe manuell mittels der Digital-Motivprogramme oder des Belichtungsmodus
Programmautomatik (P) einstellen (S. 54).

Spezielle Scharfeinstellungssituationen

Bei einigen Situationen und Motiven ist es für das AF-System schwierig, eine einwandfreie Scharf-
einstellung vorzunehmen. In diesem Fall erscheint das Schärfesignal rot. Gehen Sie wie folgt vor,
wenn die Schärfe nicht eingestellt werden kann: fokussieren Sie einen Gegenstand, der sich in der
gleichen Entfernung wie Ihr Motiv befindet und drücken Sie den Auslöser leicht an, um die Schärfe
zu speichern. Führen Sie dann die Bildkomposition erneut durch, um das Bild aufzunehmen.
Das Motiv im AF-
Zwei unterschiedlich
Rahmen ist zu
weit entfernte Motive
kontrastarm.
befinden sich innerhalb
des AF-Rahmens.
Das Motiv befindet sich
Das Motiv ist zu
in der Nähe eines sehr
dunkel.
hellen Motivs oder in
heller Umgebung.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage z20

Inhaltsverzeichnis