5.7
Parameter: Wiederherstellung der werkseitigen Einstellungen
Vom Hauptfenster aus können die werkseitigen Parameterwerte jederzeit wieder hergestellt werden. Im Hauptfenster die
folgenden Tasten drücken:
•
ENTER für 2 Sekunden
•
Das Passwort 50 mit der UP- oder DOWN-Taste eingeben und erneut ENTER drücken
•
Es erscheint blinkend die Meldung dEF: zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen ENTER drücken oder das Verfahren
mit ESC verlassen
Werden für 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt, wird automatisch wieder das Hauptfenster eingeblendet.
5.8
Parameter: Speicherung/Abruf der benutzerseitigen Einstellungen
Über das Hauptfenster kann jederzeit eine Kopie der benutzerseitigen Einstellungen angefertigt und im Nachhinein
abgerufen werden.
Speicherung: Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
•
ENTER für 2 Sekunden
•
Das Passwort 51 mit der UP- oder DOWN-Taste eingeben und ENTER drücken; es erscheint blinkend die Meldung UbP
(Back-up der Benutzerparameter) lampeggiante
•
ENTER drücken: es erscheint blinkend -L- (Loading)
•
UP oder DOWN drücken; es erscheint blinkend -S- (Save)
•
Mit ENTER die Kopie der eingestellten Benutzerparameter speichern, mit ESC das Verfahren verlassen
NB: Eine eventuell vorher gespeicherte Kopie wird von der neuen Kopie überschrieben.
Abruf: Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
•
ENTER für 2 Sekunden
•
Das Passwort 51 mit der UP- oder DOWN-Taste eingeben und ENTER drücken; es erscheint blinkend die Meldung UbP
(Back-up der Benutzerparameter) lampeggiante
•
ENTER drücken: es erscheint blinkend -L- (Loading)
•
Mit ENTER die vorher gespeicherte Benutzerparameterkopie abrufen oder das Verfahren mit ESC verlassen
Werden für 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt, wird automatisch wieder das Hauptfenster eingeblendet.
5.9
CPY-Konfi guration über Bedienteil CPYTERM200 (und spätere Versionen)
Die Konfi gurationen (kg/h, Vac) der CPY-Platinen mit Software-Release 8.1 oder höher sind dauerhaft im Speicher
gespeichert; den Platinen mit Release 8.0 werden die Konfi gurationen über humiSet übertragen. Die Aktivierung der
Konfi gurationen erfolgt:
•
für die CPY-Platinen mit Release 8.0, 8.1 und 8.2: nur über humiSet. Die Konfi gurationen werden den CPY-Platinen 8.0 über
humiSet übertragen. Die dauerhaft im Speicher der CPY-Platinen 8.1 und 8.2 gespeicherten Konfi gurationen werden über
humiSet aktiviert;
•
für die CPY-Platinen mit Release 8.3 und höher: über humiSet, über CPYTERM200 oder über das Modul 1tool Mod_CPY
(die nachstehenden Tabellen müssen zusammen mit dem Modul 1tool verwendet werden).
KUE
kg/h Vac PH Abschlämmvorrichtung KFG. NR.
KUESR
1.5
200 1
Pumpe
1.5
208 1
Pumpe
1.5
230 1
Pumpe
KUES1
1.5
200 1
Pumpe
1.5
208 1
Pumpe
1.5
230 1
Pumpe
KUESR
3
200 1
Pumpe
3
208 1
Pumpe
3
230 1
Pumpe
KUETR
3
208 3
Pumpe
3
230 3
Pumpe
3
400 3
Pumpe
3
460 3
Pumpe
KUES1
3
200 1
Pumpe
3
208 1
Pumpe
3
230 1
Pumpe
KUET1
3
200 3
Pumpe
3
208 3
Pumpe
3
230 3
Pumpe
3
400 3
Pumpe
3
460 3
Pumpe
KUE
kg/h Vac PH Abschlämmvorrichtung KFG. NR.
1
KUES2
5
2
5
3
5
4
KUET2
5
5
5
6
5
7
5
8
5
9
5
10
KUET2
8
11
8
12
8
120
8
13
8
14
8
15
KUES3
09
16
09
17
18
19
20
13
200 1
Pumpe
208 1
Pumpe
230 1
Pumpe
200 3
Pumpe
208 3
Pumpe
230 3
Pumpe
400 3
Pumpe
460 3
Pumpe
575 3
Pumpe
200 3
Pumpe
208 3
Pumpe
230 3
Pumpe
400 3
Pumpe
460 3
Pumpe
575 3
Pumpe
208 1
Pumpe
230 1
Pumpe
+040000031 - rel. 2.7 - 07.10.2013
GER
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37