Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GER
J1 - tLAN-Verbindung und Anschluss mit 30-Vdc-Versorgung für CPY-Bedienteil
Telefonkabel CAREL-Code S90CONN000, im Lieferumfang des CPY-Bedienteils enthalten (falls andere Kabel verwendet
1
werden, darf die Länge von 30 m/100 ft nicht überschritten werden).
Zwei EMI-Filter (Code 0907858AXX), an die Enden des Telefonkabels anzuschließen, falls das Bedienteil dauerhaft installiert ist.
2
CPY-Bedienteil (CAREL-Code CPYTERM000).
3
M8 - Netzkabelanschluss
M8.1
In
24-Vac-Versorgung (eine 1-A-Sicherung mit Schnellkupplung installateurseitig zuschalten)
M8.2
-
G0
24 Vac +10%/ -15%, 10 VA max., ausgeschlossen Leistungsaufnahme des Elektroventils.
M12 - tLAN-Netzwerkverbindung 9.600 Baud (Default) / 19.200 Baud
M12.1
In/Out
tLAN-Datenleitung
M12.2
-
G0
Max. Kabellänge: 10 m (33 ft)
M1 - RS485-Netzwerkverbindung 9.600 Baud (Default) / 19.200 Baud
für
CPY*000 und CPY*100
M1.1
+
In/Out
M1.2
-
M1.3
G0
für
CPY*200
M1.1
Rx - / Tx -
In/Out
M1.2
Rx + / Tx +
M1.3
G0
Abgeschirmtes Kabel, Einbau in Kabelkanal getrennt von Kraftstromkabeln.
NB: Max. Länge des abgeschirmten Kabels: gemäß Spezifi kationen des EIA RS-485-Protokolls entsprechend dem Europäischen
CCITT V11-Standard in Verwendung eines abgeschirmten, gekreuzten Zweileiterkabelpaars AWG26, Eingangsimpedanz 485
1-8 Teilnehmer (Unit Loads) (in dieser Konfi guration können bis max. 256 Geräte angeschlossen werden), Einbau in Kabelkanal
getrennt von Kraftstromkabeln.
M2 - Steuersignale (Regler und EIN/AUS)
M2.1
Out
+15 Vdc für Versorgung des aktiven Fühlers
max. 30 mA, vor vorübergehendem Kurzschluss geschützt (max. 1 Minute)
M2.2
In
Steuersignal: ON/OFF Kontakt zwischen M2.2 und M2.3: Off en max 5 Vdc, Geschlossen max 7 mA
0...10 V und 2...10 V: Impedanz 20kΩ
0...20 und 4...20mA: Impedanz 100Ω
M2.3
-
G0
Die elektrischen Daten der obigen Tabelle müssen garantiert sein, abgeschirmtes Kabel, Einbau in Kabelkanal getrennt von
Kraftstromkabeln..
+040000031 - rel. 2.7 - 07.10.2013
2.
ELEKTROANSCHLÜSSE
(1)
, Einbau in Kabelkanal getrennt von Kraftstromkabeln.
Fig. 2.a
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis