GER
•
CPY wird aus- und wieder eingeschaltet: CPY produziert die von der externen Steuerung angeforderte Dampfmenge (falls
die Kommunikation wieder hergestellt wurde) oder die über das Signal der externen Anforderung verlangte Menge (0-10
V, 4-20 mA, etc.), die an die Klemmen M2:1-2-3 übertragen wird. Auf diese Weise kann, falls die Kommunikation mit der
externen Steuerung unterbrochen werden sollte, die Dampfproduktion wieder gestartet werden, indem die CPY-Platine
aus- und wieder eingeschaltet wird und die Anforderung über ein externes 0-10-V-Signal übertragen wird (4-20 mA, etc.).
7.4
Modbus® RTU - Protokoll in den CPY-Platinen
Das Modbus®-Protokoll kann im Parameter C7 gewählt werden (siehe Parameter für serielle Verbindung). Das Kapitel 7 führt
die Variablen und die entsprechenden Adressen an. Für multiple Schreib-/Lesebefehle beträgt die maximale Anzahl an
"Register"- oder "Coil"-Variablen 20. Folgende Funktionen sind verfügbar:
MB_READ_COIL_STATUS
MB_READ_INPUT_STATUS
MB_READ_HOLDING_REG
MB_READ_INPUT_REG
MB_FORCE_SINGLE_COIL
MB_PRESET_SINGLE_REG
MB_FORCE_MULTIPLE_COIL 15: Lässt den Zustand von aufeinanderfolgenden "Coil"-Variablen zwangseinstellen (Binärvariablen, 1 Bit)
MB_PRESET_MULTIPLE_REG 16: Lässt den Wert von aufeinanderfolgenden "Register"-Variablen anfordern (numerische Variable zu 16 Bit).
7.5
Ausnahmen
01 Nicht erlaubte Funktion
02 Nicht erlaubte Adresse
03 Nicht erlaubter Wert
8.
8.1
Reset: Stundenzähler des Dampfzylinders "dA" , aktive Alarme und Alarmspeicher
Die Resets können über die Klemme M2.7 oder über das Netzwerk oder Bedienteil aktiviert werden. Der Stundenzähler
des Dampfzylinders "dA" muss bei jedem Dampfzylinderaustausch für einen schnellen Neustart rückgesetzt werden. Der
Stundenzähler des Befeuchters "db" kann nicht resettiert werden, da er die Lebensdauer des Gerätes berechnet.
8.2
Reset der Alarme und des Stundenzählers dA über die Klemme M2.7
M2.7 mit der Klemme M2.5 über einen potenzialfreien Kontakt unter Einhaltung der folgenden Zeiten kurzschließen:
Modus: Nur Alarmreset, kein Reset des Stundenzählers des Dampfzylinders dA
M2.7: EIN = geschlossen; AUS = off en
1
Öff nung nach 5 Sekunden und vor dem Verstreichen von 10 Sekunden: Reset (nicht des Stundenzählers dA); nach 5
Sekunden leuchtet die rote LED in Erwartung der Öff nung des Kontaktes.
+040000031 - rel. 2.7 - 07.10.2013
1: Lässt den EIN- oder AUS-Zustand einer bestimmten Anzahl von "Coil"-Variablen (Binärvariablen, 1 Bit)
ab der angegebenen Adresse anfordern. Der Broadcast-Modus ist nicht erlaubt.
2: Wie oben.
3: Lässt den Wert von aufeinanderfolgenden "Register"-Variablen anfordern (numerische Variablen zu
16 Bit). Der Broadcast-Modus ist nicht erlaubt.
4: Wie oben.
5: Lässt den Zustand einer "Coil"-Variable zwangseinstellen (Binärvariable, 1 Bit): EIN oder AUS (die Adresse
des Bits ist anzugeben). Der Broadcast-Modus ist erlaubt.
6: Lässt den Wert einer einzelnen "Register"-Variable einstellen (numerische Variable zu 16 Bit).
Der Broadcast-Modus ist erlaubt.
(die Bitzahl und Bytezahl angeben). Der Broadcast-Modus ist erlaubt.
Der Broadcast-Modus ist erlaubt.
FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN
0
5 s
1
10 s
Fig. 8.a
22
Tab. 7.c