Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE RheoStress 1 Originalbetriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben
Die weiteren Optionen auf der Geräte--Karteikarte sind:
Drehmomentabgleich
Wenn der Drehmomentabgleich aktiviert ist, wird direkt vor
der Messung der aktuelle Wert der Drehmomentanzeige auf
Null gesetzt und damit eventuelle Fehler (Offset Fehler) re-
duziert. Dies ist immer empfehlenswert, wenn man Substan-
zen "ohne Fließgrenze" zu messen hat. Im Zweifelsfall wird
zuerst ohne "Drehmomentabgleich" gemessen und erst da-
nach entschieden, ob die Funktion einsetzbar ist.
Massenträgheitskorrektur- -Rampe
Werden schnelle Drehzahlrampen (< 180 s) gefahren, so
geht neben der bei Sensoren eingestellten Dämpfung (nor-
mal 30 %) die Massenträgheit des Messgerätes (Motor und
Rotor) in das Ergebnis ein. Schnelle Rampenzeiten ergeben
eine Hysterese--Kurve, die nicht auf die Substanz, sondern
nur auf die Versuchsbedingungen und das Messgerät zu-
rückzuführen sind. Der Einfluß ist im folgenden Diagramm
qualitativ zu erkennen. Es wird empfohlen, Messungen mit
Rampenzeiten von weniger als 120 s nur in besonderen Fäl-
len ohne Korrektur anzuwenden. Mit Korrektur werden die
Einflüsse der Massenträgheit kompensiert, was am besten
an praxisnahen Beispielen individuell zu prüfen ist.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake rotovisco 1

Inhaltsverzeichnis