Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE RheoStress 1 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Berührung mit heißen Geräteteilen kann schwere
Brandverletzungen verursachen!
Das Rheometer kann je nach eingebauter Temperierein-
heit Temperaturen bis 350 C erreichen. Dadurch können
sich, auch unter Berücksichtigungen der Kühlung und Iso-
lation, Teile des Rheometers so weit aufheizen, dass de-
ren Berühren mit der Haut zu ernsthaften Verbrennungen
führen kann.
Thermo Fisher Scientific empfiehlt während des Betriebes
bei hohen Temperaturen die Abschirmung des Rheome-
ters und bei der Bedienung das Tragen von hitzebeständi-
gen Handschuhen und einer Schutzbrille.
Ein Gefahrensymbol auf der Glasplatte weist den Anwender
auf eine mögliche Gefahr (Brandverletzung) hin.
!
Wir wissen nicht, welche Substanz Sie mit diesem Gerät
untersuchen werden. Viele Substanzen sind:
also: gefährlich
Sie allein sind für den Umgang mit diesen Stoffen ver-
antwortlich!
Unser Ratschlag:
entzündlich, brennbar oder explosiv
gesundheitsschädlich
umweltgefährdend
Ziehen Sie im Zweifelsfall einen Sicherheitsbeauf-
tragten zu Rate.
Lesen Sie das "EU-Sicherheitsdatenblatt" des Produkt-
herstellers oder Lieferanten.
Informieren Sie sich über die Gefahrstoff-Verordnung.
Beachten Sie die "Richtlinien für Laboratorien"
(Richtlinie Nr. 12 der BG. Chemie)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake rotovisco 1

Inhaltsverzeichnis