ENGLISH PRODUCT DESCRIPTION The FINNPIPETTE is a continuously adjustable, general purpose micropipette for sampling and dispensing accurate liquid volumes. It operates on an air displacement principle (i.e. an air interface) and uses detachable, disposable tips. The adjusted delivery volume is displayed digitally on a readout window in the handle.
ENGLISH PIPETTE OPERATION SETTING THE DELIVERY VOLUME (Fig.2) 1. The delivery volume is set using the operating button on the top of the pipette. To increase the delivery volume turn the operating button anticlockwise. To decrease turn it clockwise. 2. Ensure that the desired delivery volume clicks into place and that the digits for the volume are completely visible on the handle display.
Seite 5
ENGLISH Wet the newly attached tip with the solution being pipetted before any actual pipetting takes place. This is done by filling and emptying the tip 2-3 times. Hold the pipette vertically during the liquid intake with the "Grippy" resting on the index finger.
Seite 6
ENGLISH Hold the operating button at the first stop. Some liquid will remain in the tip and should not be included in the delivery. 4. The remaining liquid is either discarded with the tip or pipetted back into the container. REPETITIVE TECHNIQUE (Fig.6) The repetitive technique offers a rapid and simple procedure for repeated...
ENGLISH MAINTENANCE When the FINNPIPETTE is not in use make sure it is safely stored in a vertical position. We recommend Finnpipette stand for this purpose. SHORT TERM CHECKING The pipette should be checked at the beginning of each day for dust and dirt on the outside surfaces of the pipette.
ENGLISH 5. Pull out the piston. 6. Remove the O-ring from the piston. 7. Clean the piston, the piston spring and the O-ring with a dry napless cloth. 8. Check the cylinder for foreign particles. 9. Grease the cleaned parts with lubricant provided in the package.
Seite 9
ENGLISH A pipette is always adjusted for delivery (Ex) of the selected volume. Measuring volumes taken from balance is not allowed. If the calculated results are in the limits, the calibration of the pipette is correct. Procedure: 1. Do 10 pipettings with the minimum volume.
Seite 10
ENGLISH Evaporation loss can be significant with low volumes. To determine mass loss, dispense water to the weighing vessel, note the reading and start a stopwatch. See how much the reading decreases during 30 seconds (e.g. 6 mg = 0.2 mg/ s).
ENGLISH PACKAGE The FINNPIPETTE is shipped in a custom made, cardboard package. The package contains the following items: 1. The pipette 2. Service tool 3. Sample of Finntip 4. Tube grease 5. Instruction Manual TROUBLE SHOOTING The accompanying table is a guide to possible problems and their solutions.
DEUTSCH FINNPIPETTE COLOUR Die FINNPIPETTE COLOUR ist eine handliche, volumeneinstellbare Mikropipette zum exakten Aufnehmen und Dispensieren von Flüssigkeits- volumina. Sie arbeitet nach dem Prinzip der Luftverdrängung (Volumenhub) mit aufsetzbaren Einmalspitzen. Das einstellbare Pipettiervolumen ist in einer gut sichbaren Digitalanzeige am Pipettengriff ablesbar.
Überdrehen Sie die Volumen-Einstel- lung nicht unter Kraftanwendung. Der Mechanismus der Pipette kann dadurch zerstört werden. SPITZENABWURF (Abb.3) Jede FINNPIPETTE COLOUR ist mit einem Spitzenabwurf-System ausgestattet, um eine mögliche Kontamination zu verhindern. Drücken Sie den Spitzenabwerfer mit dem Daumen nach unten und streifen die Spitze von dem Pipettenkonus in einen Abfallbehälter.
Seite 14
DEUTSCH Lassen Sie den Bedienungsknopf nicht zurückschnappen. Setzen Sie eine saubere Spitze unter leichtem Druck und einer leichten Drehung auf den Konus der Pipette. Geben Sie die zu pipettierende Lösung in ein sauberes Gefäß. Stellen Sie sicher, daß der Spitzen fest auf dem Spitzenkonus sitzt und sich keine Fremdkörper zwischen der Spitze und dem Konus befinden.
Seite 15
DEUTSCH ÜBERHUB-TECHNIK (Abb.5) Die Überhub-Technik wird zum Pipettieren von hochviskosen oder zur Schaumbildung neigenden Lösungen eingesetzt. Diese Technik kann auch zum Pipettieren von sehr kleinen Volumina eingesetzt werden. 1. Drücken Sie Bedienungsknopf bis zum zweiten Stop. 2. Tauchen Sie die Spitze bis kurz unter die Flüssigkeitsoberfläche ein (2-3mm) und lassen den Bedienungsknopf langsam los.
Blut ist. 4. Drücken Sie den Bedienungsknopf bis zum zweiten Stop und entleeren die Spitze vollständig. WARTUNG Wird die FINNPIPETTE COLOUR nicht benutzt, sollte sie in aufrechter Position aufbewahrt werden. Dazu eignet sich der Finnpipetten-Ständer. TÄGLICHE PRÜFUNG Prüfen Sie die Pipette täglich vor Arbeitsbeginn oder nach Arbeitsende auf Staub und äußere Verschmutzungen.
DEUTSCH WARTUNGSARBEITEN 0,5-1000 µl (Abb.8) Wird die Pipette täglich benutzt, ist mindestens zweimal pro Jahr eine Wartung erforderlich. Die Wartung kann von Ihnen im Labor durchgeführt werden oder Sie senden die Pipette an Ihre Labsystems Niederlassung bzw. wenden sich an Ihren Fachhändler. Führen Sie die im folgenden beschrie- benen Arbeiten durch: Zerlegen der Pipette...
DEUTSCH 1-5 ml (Abb.9) 1. Drücken Sie die Wartungszange mit den beiden schmalen Kunststoffnasen in die beim Betätigen des Spitzenwerfers enstehende Öffnung am unteren Ende des Spitzenabwurfdrückers. 2. Lösen Sie den zweiteiligen Spitzenabwurfschaft. 3. Entfernen Sie den unteren Teil des Spitzenabwerfers mittels der Wartungs-zange.
DEUTSCH Volumenbereich ablesbare Graduierung unter 10µl 0.001mg 10-100µl 0.01mg über 100µl 0.1mg Testflüssigkeit: Aqua dest. oder deionisiertes Wasser, “grade 3” konform mit der ISO 3696. Die Tests sind in einem zugfreien Raum durchzuführen bei konstanter Wassertemperatur (±0.5°C), Wasser-, Pipetten- und Raumtemperatur zwischen 15°C bis 30°C.
= Anzahl der Messungen cv ist der relative Wert der Standardab- weichung cv = 100% x s / v LIEFERUMFANG FINNPIPETTE COLOUR wird in einer Einzelverpackung geliefert. Die Lieferung umfaßt die folgenden Teile: 1. FINNPIPETTE COLOUR 2. Bedienungsanleitung 3. Eine Tube Fett 4.
DEUTSCH FEHLERSUCHE Die folgende Tabelle gibt Ihnen Hinweise zu möglichen Störungen und deren Beheben. Mögliche Störung Abhilfe Ursache Undichtigkeit Spitze fest Spitze nicht fest aufsetzen aufgesetzt Reinigen des Fremdkörper Konus und zwischen Konus Aufsetzen und Spitze einer neuen Spitze Fremdkörper Reinigen und zwischen Fetten der...
FRANÇAIS DESCRIPTION La FINNPIPETTE COLOR est une pipette à volume réglable en continu, à usage général, pour le prélèvement ou la distribution de volumes précis de liquides. Elle fonctionne sur le principe du déplacement d’air (volume d’air entre piston et liquide) et utilise des cônes jetables en polypropylène.
FRANÇAIS 2. S’assurer que les chiffres correspondant au volume désiré soient correctement affichés dans la fenêtre. 3. Ne pas afficher de volume hors de la gamme spécifiée pour la pipette, ceci pouvant à la longue altérer la précision du mécanisme. EJECTION DES CONES (Fig.3) Chaque pipette est munie d’un système d’éjection des cônes pour éliminer les...
Seite 25
FRANÇAIS 2. Plonger d’environ 1cm le cône dans le liquide puis relâcher lentement le bouton-poussoir. Retirer le cône du liquide en appuyant légèrement son extrémité contre la paroi du réservoir. 3. Distribuer le liquide ainsi prélevé en appuyant doucement sur le bouton- poussoir jusqu’au 1er cran, puis après 1 seconde jusqu’au 2ème cran.
FRANÇAIS 3. Distribuer le liquide ainsi prelevé en appuyant doucement sur le bouton- poussoir jusqu’au premier cran, maintenir le poussoir à cette position, un peu de liquide restera dans le cône et ne sera pas délivré. 4. Continuer le pipetage en repartant de l’étape 2.
Seite 27
FRANÇAIS 2. Insérer la pointe de l’outil de mainte- nance dans l’ouverture à la base du poussoir-éjecteur et l’utiliser comme levier. 3. Tirer l’ejecteur de cône vers l’extérieur pour le sortir. Enlever le poussoir d’éjection. 4. Retirer l’embase porte-cône en la dévissant avec la clé...
FRANÇAIS CALIBRAGE Toutes les Finnpipettes sont ajustées et calibrées en usine avec de l’eau distillée ou déionisée. Lorsque la pipette est utilisée dans des conditions normales (de température, viscosité du liquide, atmosphère non corrosive), il n’est pas nécessaire de la recalibrer fréquemment.
Seite 29
FRANÇAIS Procédure: 1. Faire 10 pipetages au volume minimum 2. Faire 10 pipetages au volume maximum 3. Calculer la erreur de justesse (E%) et la erreur de répétabilité (CV%) de chacune des séries. 4. Comparer les résultats aux tolérances du tableau 1. Si les résultats sont dans la fourchette de tolérances du tableau 1 alors le calibrage de la pipette est correct.
Seite 30
FRANÇAIS Afin de déterminer la perte de masse, verser quelques milligrammes d’eau dans le bécher ou la fiole, noter le poids et déclencher un chronomètre. Regarder de combien décroît le poids en 30s (ex : 6mg = 0.2mg/s). Comparer cela au temps de pipetage entre le tarage et la lecture.
FRANÇAIS CONDITIONNEMENT La FINNPIPETTE est livrée dans une boite en polystyrène anti-choc contenant: 1. La pipette 2. Clé de Calibration 3. Outil de Maintenance 4. Echantillons de cônes 5. Tube de graisse 6. Guide d’utilisation ATTENTION ! Les Finnpipettes sont conçues pour permettre un entretien facile en laboratoire.
Seite 37
1-5 ml 10589070 10589592 1130570 1056630 2205500 10590570 10590551 1030230 10588850 10590540 2205490 10590590 -37-...
Seite 38
OPERATING BUTTON BEDIENUNGSKNOPF BOUTON-POUSSOIR GRIPPY FINGERBÜGEL GRIP-INDEX HANDLE HANDGRIFF POIGNEE DIGITAL DISPLAY TIP EJECTOR DIGITALANZEIGE PUSHER AFFICHAGE DIGITAL SPITZENABWURF- DRÜCKER POUSSOIR EJECTEUR COVER ABDECKUNG BAGUE COUVERCLE TIP EJECTOR SPITZENABWURF- SCHAFT EJECTEUR DE CONES CYLINDER SPITZENKONUS EMBASE PORTE-CONE -38-...
Seite 39
CONVERSION TABLE Value of the conversion factor Z (µl/ mg), as a function of temperature and pressure, for distilled water. UMRECHNUNGSTABELLE Wert des Umrechnungsfaktors Z (µl/mg als eine Funktion von Temperatur und Luftdruck bei destilliertem Wasser. TABLEAU DE CONVERSION Valeurs du facteur de conversion (µl/ mg), en fonction de la température et de la pression, pour l’eau distillée.