Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE RheoStress 1 Originalbetriebsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messeinrichtungen
Hinweis!
Das Geschwindigkeitsgefälle
Messeinrichtung mit dem Radius; es ist in der Mitte
gleich 0 (R = 0) und hat einen Maximalwert am Rand
(R = R).
Die in der Tabelle angegebenen Werte beziehen sich
auf R = R
, d.h. am Plattenrand. Für nicht-newtonsche
R
Substanzen muß die zu diesem Wert gehörende
Schubspannung berechnet werden, um korrekte Vis-
kositätsergebnisse zu bekommen.
Die Gleichung dafür lautet:
τ = Md ⋅ 3 + n
4
τ = Md ⋅ A ⋅ 3 + n
4
oder
 (nicht-Newtonsch) =  (Newtonsch)  (3 + n) / 4
 (nicht-Newtonsch) = Md  A  (3 + n) / 4
log τ log Md
Graphische Bestimmung des Strukturexponenten 'n'
121
.
γ
2
A = Schubfaktor
3
π ⋅ R
Md = Drehmoment
R = Plattenradius
n
= Strukturexponent des
Ostwald Fließgesetzes
 ⋅ log Md
n
=
 ⋅ log Ω
ändert sich bei dieser
R
Δ log τ
Δ log M
= n
=
.
Δ log γ
Δ log Ω
log Ω
.
log γ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake rotovisco 1

Inhaltsverzeichnis