Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE RheoStress 1 Originalbetriebsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messeinrichtungen
Berechnungsgleichungen
Schubspannung 
Die Schubspannung  ist proportional dem Drehmoment
'Md' und dem Schubfaktor 'A'.
 = A  Md
Der Faktor 'A' ist wie folgt berechenbar:
2
A =
3
π ⋅ R
Geschwindigkeitsgefälle
Das Geschwindigkeitsgefälle
geschwindigkeit bzw. Drehzahl und dem Scherfaktor M.
.
= M ⋅ Ω
γ
Die Winkelgeschwindigkeit  berechnet sich aus der
Drehzahl n nach   2π
Der Faktor 'M' berechnet sich zu:
M = R
mit R
h
Deformation :
Die Deformation  ist proportional der Winkelauslenkung
und dem Scherfaktor M.
 = M  
mit  = Verdrehungswinkel [rad]
Es gibt die Umrechnungsformel:
1 rad = 57,296 Grad
120
mit R
=
Plattenradius [mm]
.
γ
.
ist proportional der Winkel-
γ
⋅ n
60
=
Plattenradius [mm]
h
=
eingestellter Abstand [mm]
bzw.
1 Grad = 0,0174 rad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake rotovisco 1

Inhaltsverzeichnis