Kommunikation über SIKONETZ5
Parameter
Nr. lt.
Adr.
Kap.
4
[hex]
28
0x31
29
0x32
17
0x33
32
0x34
10
0x35
34
0x63
0x65
35
0x67
0xA0
0xA8
AP04
-RS485/SIKONETZ5
Name
Zugriff
Zielfenster2
rw
Zielfenster2 -
rw
Visualisierung
Anzeigendivisor
rw
Anwendung
Differenzwert-
rw
bildung
Tastenfunktions-
rw
Freigabe
Kettenmaß
Batteriespannung ro
Gerätekennung
ro
Softwareversion
ro
S-Befehl
wo
Programmiermode
wo
Ein / Aus
temporär
Datum: 24.11.2016
Art. Nr. 86217
Format
Beschreibung
Unsigned16 Wertebereich 0 ... 9999
Unsigned16 0 = AUS
1 = LED 1 leuchtet grün
2 = LED 1 leuchtet rot
Unsigned8
0 = Anwendung auf Anzeige
und Schnittstelle
1 = Anwendung nur auf
Anzeige
Unsigned8
0: Diff.= Istposition - Sollwert
1: Diff.= Sollwert - Istposition
Unsigned8
0 = Tastenfunktion gesperrt
1 = Tastenfunktion Kettenmaß
freigegeben
Integer16
Ausgabe der Spannung
[1/100 V]
Unsigned8
1 = AP04
Unsigned16 Versionsnummer
Bsp.: 101
Unsigned16 1 = alle Parameter auf Default
Achtung! Es werden alle
Parameterklassen
zurückgesetzt.
Nach einem Neustart sind die
Werkseinstellungen aktiv, dies
gilt auch für die
Knotenadresse und die
Baudrate.
2 = nur Standardparameter auf
Default
5 = Busparameter auf Default
7 = Kalibrieren
9 = Software-Reset
Unsigned8
Programmierverriegelung in
Abhängigkeit des Parameters
"Programmiermode
Konfiguration"
0 = Programmiermode Aus:
Parameter schreiben gesperrt.
Schreibversuche werden mit
einer Fehlermeldung quittiert.
1 = Programmiermode Ein:
Parameter schreiben
freigegeben
(siehe Kapitel
Programmierverriegelung)
Änd. Stand 351/16
entspricht V1.01
dez
8.7.2
Seite 36 von 38