Produkthandbuch für FC 300 Interbus
3.5. FC 300 konfigurieren
3.5.1. VLT-Parameter
Beim Konfigurieren eines FC 300 mit einer Interbus-Schnittstelle sind die folgenden Parameter besonders zu beachten. Weitere Informationen zu jedem
Parameter finden Sie im Kapitel
3.5.2. Grundparameter zur Kommunikation
Diese Parameter sind notwendig, um die Kommunikation zwischen der Interbus-Option und dem FC 300 herzustellen.
Parameter
Parametername
8-01
Führungshoheit
8-32
FC-Baudrate
8-35
FC-Antwortzeit Min.-Delay
Die Interbus-Option kann für Prozessdaten mit zwei verschiedenen Telegrammtypen arbeiten:
•
Standardtelegr. 1 ist ein Telegramm mit 4 PCDs. Die zwei ersten PCDs dienen zum Speichern des Steuerworts und Sollwerts für die Master-
Slave-Kommunikation und des Zustandsworts und Hauptistwerts für die Slave-Master-Kommunikation. Die letzten beiden PCDs (3 und 4) sind
reserviert und enthalten nur Nullen.
•
Anw.Telegramm 1 ist ein Telegramm mit 4 PCDs, das zusätzlich Informationen über digitale und analoge E/A und die Drehmomentgrenze
speichert.
3.5.3. Standardtelegr. 1
Beim Betrieb mit Standardtelegr. 1 müssen zur Ankopplung an die Interbus-Option die folgenden Parameter im FC 300 eingestellt werden:
Parameter
Parametername
8-40
Telegrammtyp
3-15
Variabler Sollwert 1
3-16
Variabler Sollwert 2
8-10
Steuerwortprofil
ACHTUNG!
Durch Einstellung von [1] Profidrive-Profil in Par. 8-10 wird das Drivecom-Profil in der Interbus-Option aktiviert, Steuerwort und Zu-
standswort werden damit als Drivecom interpretiert.
Bei Einstellung von [0] FC-Profil in Par. 8-10 wird das FC-Profil im Frequenzumrichter aktiviert.
Nähere Informationen zu den verschiedenen Profilen enthält der Abschnitt FC 300 steuern.
Parameter
.
Einst.
[0] Nur Steuerwort
[4] 38400 Baud
1 ms
Einstellung
[1] Standardtelegr. 1
[0] Deaktiviert
[0] Deaktiviert
[0] FC-Profil
[1] Profidrive-Profil (= Drivecom)
MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
3. Installieren
3
13