Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG

Für alle Beteiligten ist es hilfreich, wenn Sie im Falle eines Defektes erst einmal die Grundlagen der
Fehlerbehebung durchführen, bevor Sie sich an Ihren Händler oder sogar an den Vertrieb wenden, oder
womöglich das Gerät direkt einschicken. Zum einen erspart Ihnen das die Ausfallzeit, zum anderen aber auch
die möglicherweise peinliche Feststellung, dass u.U. lediglich das Netzkabel nicht ganz eingesteckt war....
Problem
Gerät schaltet nicht ein
Kein Audio am Ausgang
DIM Funktion bewirkt keine
Veränderung
Eingang lässt sich nicht auf
bestimmten Ausgang schalten
Audio zu leise
Audio verzerrt
Starkes Rauschen im Ausgang
Phasenmeter zeigt nichts an
Talkback funktioniert nicht
Talkback zu leise
Talkback rauscht
28
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung STUDIO WIZARD
mögliche Ursache
Netzkabel nicht eingesteckt
Netzschalter nicht betätigt
Sicherung durchgebrannt
Kabel sind schadhaft
Ausgang nicht belegt
MUTE Taste gedrückt
DIM Funktion aktiv mit Pegel auf -unendlich
eingestellt
Eingang in der INPUT SELECT Sektion
nicht aktiviert
TALKBACK Funktion ist aktiviert
DIM LEVEL auf 0 dB eingestellt
Eingang gehört nicht zur Gruppe
Ein/Ausgangsempfindlichkeit falsch
eingestellt
TRIM Regler falsch eingestellt
TRIM Regler falsch eingestellt
Ein/Ausgangsempfindlichkeit falsch
eingestellt
im H. PHONE 2
Tongenerator mit Rosa Rauschen ist
aktiviert
MONO Schalter ist gedrückt
TALKBACK SELECT falsch eingestellt
externes Kondensatormikrofon
kein Zielausgang definiert
Vorverstärkung zu gering
Trimregler für externes Mikrofon ist
aufgedreht
Lösung
Netzkabel einstecken - auch in der
Steckdose
Netzschalter betätigen
Sicherung ersetzen - auf richtigen Wert
achten!
andere Kabel verwenden
richtigen Ausgang verwenden
MUTE Funktion freischalten
DIM Funktion deaktivieren oder DIM LEVEL
verändern
Eingang aktivieren (Schalter muss blau
leuchten)
TALKBACK Funktion deaktivieren
DIM LEVEL auf einen Wert unter 0 dB
einstellen
Eingang im Modus GRUPPENBILDUNG
bestimmtem Ausgang zuordnen
+4 dBu / -10 dBV Schalter betätigen (bei
REC)
Trimregler laut "PEGELABGLEICH"
einstellen
Trimregler laut "PEGELABGLEICH"
einstellen
+4 dBu / -10 dBV Schalter betätigen (bei
REC)
Impedanz des Kopfhörers prüfen
Tongenerator deaktivieren
MONO Funktion deaktivieren
TALKBACK SELECT richtig einstellen
Phantomspeisung aktivieren
Ausgänge für TALKBACK Funktion
anwählen
Trimregler aufdrehen
EXTERNAL Trimregler ganz nach links
drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis