Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Phonic AM440DP Bedienungsanleitung

Phonic AM440DP Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit usb player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM440DP:

Werbung

AM440DP
Kompaktmixer mit USB Player
BEDIENUNGSANLEITUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phonic AM440DP

  • Seite 1 AM440DP Kompaktmixer mit USB Player BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Halten Sie das Gerät mit einem weichen, AUSGEBILDETEM FACHPERSONAL EINEM trockenen Lappen sauber. Wischen Sie es AUTORISIERTEN PHONIC HÄNDLER DURCHFÜHREN. gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab. Benutzen Sie keine anderen Reinigungs- oder Dieses Dreieck mit dem Blitzsymbol auf Lösungsmittel, die die Lackierung oder die Ihrem Gerät macht Sie auf nicht isolierte...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AM440DP Kompaktmixer mit USB Player BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT EINFÜHRUNG MERKMALE VOR DER INBETRIEBNAHME BESCHREIBUNG DES ANSCHLUSSFELDS BESCHREIBUNG DER BEDIENFLÄCHE EINGANGSKANÄLE ZUM UMGANG MIT DER KLANGREGELUNG DSP = DIGITALER EFFEKTPROZESSOR SUMMEN SEKTION USB PLAYER ANWENDUNGS- UND VERKABELUNGSBEISPIELE DIGITALE EFFEKTRPROGRAMME ERSTE SCHRITTE RICHTIG EINPEGELN...
  • Seite 4: Einführung

    Verzerrung, weitem Dynamikbereich, den XLR Eingängen ausreichenden Verstärkungsreserven – und symmetrischer Summenausgang natürlich mit einem hervorragenden Klang. Der professionellem, Flachbahn AM440DP ist für alle Anwender die erste Wahl, Schiebesteller für die Endlautstärke neben vier hochwertigen externes Netzteil minimiert Mikrofonvorverstärkern zwei...
  • Seite 5 wann immer möglich, symmetrische Verbindungen. Falls notwendig, kreuzen Sie Ton- und Lichtkabel in einem Winkel von 90° zueinander, um Interferenzen möglichst gering halten. Unsymmetrische Kabel sollten so kurz wie möglich sein. 4. Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig und beschriften Sie beide Enden, um sie leicht auseinander halten zu können.
  • Seite 6: Beschreibung Des Anschlussfelds

    Also: Erst Mikrofon oder DI Box einstecken, BESCHREIBUNG DES dann Phantomspeisung einschalten... (siehe ANSCHLUSSFELDS auch #26) OBERSEITE Anmerkung: Wenn Sie ein unsymmetrisches Mikrofon an den XLR Eingang angeschlossen haben, dürfen Sie die Phantomspeisung nicht verwenden! 1. XLR MIC EINGÄNGE 2. LINE Neben den Mikrofoneingängen verfügt jeder Monokanal auch...
  • Seite 7 Signalpegeln (-10 dBV) ausgelegt. Schließen Sie hier die Eingänge Ihres Aufnahmemediums Das EFX SEND Signal beim AM440DP ist ein an, also Stereorekorder, Soundkarte oder sog. post-Fader Signal (es wird nach dem Laptop. Lautstärkeregler des Kanals abgegriffen, ist also auch von dessen Stellung abhängig),...
  • Seite 8: Beschreibung Der Bedienfläche

    Sie sicher, dass die örtliche Netzspannung mit der Betriebsspannung des Geräts übereinstimmt. Die Aufschrift auf dem Gerät gibt an, welche technischen Daten und Ersatzteilnummer das Netzteil hat. Bitte verwenden Phonic Die verschiedenen Geräte, die Sie an das Originalnetzteil. Mischpult anschließen können, haben...
  • Seite 9 Mikrofonpegel reicht der Regelbereich des besser durchsetzen bzw. in den Hintergrund Gain Reglers von +10 bis +60 dB, für Line gedrängt werden. Signale reicht er von -10 bis +40 dB. Stellen Regler An der XLR Buchse (#1) angeschlossene Ausgangsposition, d.h. in die Mitte auf “0” Signale werden bei Linksanschlag des Reglers (12 Uhr), wenn er nicht benötigt wird.
  • Seite 10: Zum Umgang Mit Der Klangregelung

    KLANGREGELUNG Darbietung besonders „hörbar“ machen. Die Klangregelung in den Kanälen ist so ausgelegt, dass verschiedene Der Regelumfang der Klangfilter im AM440DP Raumakustiken, Rückkopplungen sowie den ist sehr großzügig bemessen, weil man das hin Allgemeinklang der PA positiv beeinflussen wieder braucht.
  • Seite 11 Anschluss eines Bühnen-Monitorsystems, sofern Sie auf der Bühne exakt die gleiche Beim AM440DP /440W heißt der Regler EFX Mischung hören wollen wie im Saal, usw. und schickt ein anteiliges Signal aus dem Kanal auf den Ausgang EFX SEND (#4). Das 14.
  • Seite 12 Eingangspegel mit dem GAIN Regler des überhaupt...), halten Sie Lebensmittel fern und Kanals entsprechend niedriger eingestellt stellen Sie Ihr Phonic Mischpult bitte nicht in werden. Damit erhält man den besten Signal- die Küche! Rauschabstand größtmöglichen Dynamikumfang. Einmal pro Woche sollten Sie die Regler vollständig hin und her bewegen, damit...
  • Seite 13: Digitale Effekt Sektion

    AM440DP gerade aktiven Effektprogramms angezeigt. optimal Ausgangspegel Durch Drehen an dem Endlos Drehrad angeschlossenen Geräte angepasst ist. PROGRAM (#20) können verschiedenen Effektprogramme anwählen. Handelt es sich bei der Eingangsquelle um ein Ein neu angewähltes Programm zeichnet sich Gerät aus dem Konsumgüterbereich mit einem...
  • Seite 14: Summen Sektion

    Effekt, der rhythmisch abgestimmt Effektprogramm „Pink Noise“ auf. Nun können ist, sogar etwas lauter mischen, ohne dass er Sie mit einem Audio-Messgerät, z. B. dem unangenehm „aufdringlich“ oder sogar störend Phonic PAA6 oder PAA3, Raum wirkt. einmessen und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik vornehmen.
  • Seite 15 Ihre Kondensatormikrofone an und Line Pegel abgeben, sollten deren schalten dann erst die Phantomspeisung ein. Ausgänge immer an die Line Eingänge im AM440DP angeschlossen werden. „Phantom“ heißt diese Stromversorgung deshalb, weil sie von anderen, dynamischen 24. EFX TO PHONE Mikrofonen,...
  • Seite 16 Summensignal zu hören, und zwar abhängig Ein- und Ausgangspegel von +4 dBu. Dieser Wert hat sich von der Stellung des Summenreglers MAIN – als Standard durchgesetzt. Auch AM440DP richten sich ist der ganz runter geschoben, hört man danach. Daher wird ein Eingangs- oder Ausgangspegel von +4 dBu in der Pegelanzeige des Mixers mit „0“...
  • Seite 17: Usb Player

    USB-Players kontrolliert. Stereokanal 5/6 geleitet, wo es wie das reguläre Eingangssignal dieses Kanals die 1. Schalten Sie den AM440DP ein. Klangregelung, den EFX Send und den LEVEL 2. Stecken Sie ein geeignet formatiertes USB Regler passiert. Sie können sogar gleichzeitig Speichermedium (FAT32) in den USB über den XLR bzw.
  • Seite 18 auszuwählen. Mit der ■ STOP / MENU Taste gelangen Sie wieder zurück. Repeat gibt vier verschiedene Repeat-Modi (Abspielmodi von Titeln und Dateien). No Repeat Spielt jeden Titel im Ordner genau einmal ab. Repeat One Spielt immer wieder den ausgewählten Titel in einer Endlosschleife ab.
  • Seite 19: Anwendungs- Und Verkabelungsbeispiele

    ANWENDUNGS- VERKABELUNGSBEISPIELE Nachfolgend sind einige typische Anwendungsgebiete für den AM440DP aufgezeigt. Natürlich erhebt diese Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung darüber geben, wofür die ganzen Ein- und Ausgänge verwendet werden können. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. So kommen Sie womöglich auch auf ungewöhnliche Lösungen bei Aufgaben in der Beschallungs- und Aufnahmetechnik.
  • Seite 20: Digitale Effektprogramme

    DIGITALE EFFEKTPROGRAMME PROGRAMM PARAMETER EINSTELLUNG PANORAMA SCHWENK GESCHWINDIGKEIT LANGSAMER PAN 1 R --> L PROGRAMM PARAMETER EINSTELLUNG LANGSAMER PAN 2 R <--> L RAUM NACHHALLZEIT (sec) FRÜHE REFLEXIONEN LANGSAMER PAN 3 R --> L KLEINE KAMMER 1 0,05 MITTENVERLAGERUNG 1 R <-->...
  • Seite 21: Erste Schritte

    RICHTIG EINPEGELN ERSTE SCHRITTE BITTE FÜHREN NACHFOLGENDE Wie schon an mehreren Stellen in dieser SCHRITTE BEI JEDEM KANAL DURCH Anleitung angesprochen, besteht Grundprinzip Audiotechnik darin, Drehen unbedingt Endstufe innerhalb des Signalwegs immer wieder den herunter oder entkabeln optimalen Betriebspegel herzustellen. Dabei Lautsprecher, damit Ihnen beim folgenden gilt, dass „vorne“...
  • Seite 22 Lautstärkeregler, allerdings einen Linearisierung des Frequenzgangs und bestimmten Frequenzbereich damit eine Verringerung eingeschränkt. Vor allem Anhebungen im Rückkopplungsgefahr kann mit Hilfe eines Bassbereich ändern den Betriebspegel am Equalizers oder eines automatischen stärksten. Feedback Unterdrückers (z. B. PHONIC I7100) erreicht werden.
  • Seite 23: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN AM440DP Eingänge Anzahl der Kanäle symmetrische Mono Mic / Line Kanäle symmetrische Stereo Line Kanäle Stereo AUX Return nein 2T RTN (Zweispur Eingang) nein Ausgänge Stereo Summen L / R 2 x 6,3 mm TRS Klinke, symmetrisch EFX Send...
  • Seite 24 Testsignale Stromaufnahme 20 Watt Netzspannung 220 ~ 240 V, 50 / 60 Hz Gewicht 1,72 kg Abmessungen (B x H x T) 242 x 55 x 225 mm Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
  • Seite 25: Abmessungen

    ABMESSUNGEN Die Maße sind in mm/inch angegeben.
  • Seite 26: Blockschaltbild

    BLOCKSCHALTBILD...
  • Seite 27: Eg-Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EG-Richtline 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) Hiermit bestätigen rechtsverbindlich, dass nachgenanntes Produkt Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG entspricht. Das Produkt enthält keine der folgenden Stoffe in Konzentrationen oder Anwendungen, deren Inverkehrbringen in Produkten entsprechend den geltenden Anforderungen der Richtlinie 2002/95/EG ("RoHS") verboten ist: Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE).
  • Seite 28: Service Und Garantie

    „Händlersuche“. SERVICE UND REPARATUR Im Fall eines Problems oder einer Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Phonic Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Phonic gibt keine Service Unterlagen an Endkunden heraus, und warnt den Anwender nachdrücklich davor, selbst Reparaturen vorzunehmen, weil dadurch jegliche Garantieansprüche erlischen.

Inhaltsverzeichnis