Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Talkback Sektion - Phonic STUDIO WIZARD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

42. DIM
Betätigen Sie diesen Schalter, um die Abhörlautstärke in
den Regielautsprechern um den Betrag abzusenken, der
zuvor mit dem Regler DIM LEVEL (#41) eingestellt wurde.
Zur Kontrolle blinkt der Schalter blau für die Dauer des
DIM Zustands.
Machen Sie Gebrauch von diesem Schalter, wenn Sie
mit dem Künstler kommunizieren oder einen Telefonanruf
erhalten – die Pegelreduktion erfolgt sofort (anders als
wenn Sie den Lautstärkeregler #53 dafür verwenden),
und danach hören Sie exakt mit derselben Lautstärke ab
wie vorher.
43. MONO
Betätigen Sie den MONO Schalter, um das Stereosignal
in den drei Studiolautsprechern MINI (#34), MAIN (#35)
und ALT. (#36) zu einem Monosignal zusammenzufassen.
Zur Kontrolle leuchtet der Schalter blau. Wenn Sie
den Schalter ein weiteres Mal betätigen, hören Sie
wieder ein Stereosignal. Auf diese Weise können
Phasenauslöschungen aufspüren.
44. CUT L
Drücken Sie diesen Schalter, um das linke Ausgangssignal
in den drei Studiolautsprechern MINI (#34), MAIN (#35)
und ALT. (#36) stumm zu schalten. Sie hören nur noch den
rechten Kanal. Zur Kontrolle leuchtet der Schalter blau.
Nochmaliges Drücken gibt den linken Kanal wieder frei.
45. CUT R
Drücken Sie diesen Schalter, um das rechte Ausgangssignal
in den drei Studiolautsprechern MINI (#34), MAIN (#35)
und ALT. (#36) stumm zu schalten. Sie hören nur noch
den linken Kanal. Zur Kontrolle leuchtet der Schalter blau.
Nochmaliges Drücken gibt den rechten Kanal wieder
frei.
46. MUTE
Drücken Sie diesen Schalter, um das Audiosignal in den
drei Studiolautsprechern MINI (#34), MAIN (#35) und
ALT. (#36) komplett stumm zu schalten. Zur Kontrolle
leuchtet der Schalter blau. Nochmaliges Drücken gibt das
Audiosignal wieder frei.

TALKBACK SEKTION

47. TO SP. ALT.
Wenn Sie diesen Schalter drücken, gelangt das Talkback
Signal in die Studiolautsprecherausgänge ALT (#15). Zur
Kontrolle leuchtet der Schalter blau. Nochmaliges Drücken
entfernt das Talkback Signal aus diesem Ausgang, die
Taste leuchtet nicht mehr.
Selbstverständlich muss für ein funktionierendes Talkback
auch die TALKBACK Taste (#50) gedrückt sein.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung STUDIO WIZARD
48. TO STUDIO
Wenn Sie diesen Schalter drücken, gelangt das Talkback
Signal in die Ausgänge STUDIO 1 und STUDIO 2 (#19)
sowie H. PHONE 1 (#18) und H. PHONE 2 (#4). Zur
Kontrolle leuchtet der Schalter blau. Nochmaliges Drücken
entfernt das Talkback Signal aus diesem Ausgang, der
Schalter leuchtet nicht mehr.
Selbstverständlich muss für ein funktionierendes Talkback
auch die TALKBACK Taste (#50) gedrückt sein.
49. TO REC
Wenn Sie diesen Schalter drücken, gelangt das Talkback
Signal in die Ausgänge REC 1 und REC 2 (#16). Zur
Kontrolle leuchtet der Schalter blau. Nochmaliges Drücken
entfernt das Talkback Signal aus diesem Ausgang, der
Schalter leuchtet nicht mehr.
Selbstverständlich muss für ein funktionierendes Talkback
auch die TALKBACK Taste (#50) gedrückt sein.
50. TALKBACK
Nachdem Sie mit den Schaltern TO SP. ALT. (#47), TO
STUDIO (#48) und TO REC (#49) ausgewählt haben, in
welchen Ausgängen das Talkback Signal zu hören sein
soll (die Ausgänge schließen sich für diese Funktion
nicht aus, sondern können simultan verwendet werden),
müssen Sie die Talkbackleitung tatsächlich frei schalten,
um mit den Künstlern zu kommunizieren. Drücken und
halten Sie den Taster, und die Talkbackleitung ist offen.
Zur Kontrolle leuchtet die eingelassene LED blau. Sobald
sie den Taster wieder los lassen, ist die Talkbackleitung
nach ca. 1 Sekunde wieder unterbrochen – die LED
leuchtet nicht mehr.
Wenn Sie den Taster zweimal schnell hintereinander
betätigen, bleibt die Talkbackleitung offen, auch wenn
Sie den Taster wieder loslassen. Der Taster leuchtet
blau. Drücken Sie den Taster ein weiteres Mal, und die
Talkbackleitung ist wieder unterbrochen – die LED leuchtet
nicht mehr.
Solange die Talkbackleitung frei geschaltet ist,
ersetzt das Talkbacksignal das momentan anliegende
Eingangssignal.
Mit dem TALKBACK SELECT Schalter (#1) entscheiden
Sie, ob das interne (#51), das externe (#3), oder beide
Talkbackmikrofone aktiv sind.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis