Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 4-2 Aufbau Kombisensor, Typ Cs2; Abb. 4-3 Fließgeschwindigkeitssensor Typ Csm - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 14
®
1
Montageplatte
2
akustische Ankoppelschicht
3
Temperatursensor
4
Fließgeschwindigkeitssensor für positive Fließrichtung
5
Höhensensoren Wasserultraschall (optional)
6
Fließgeschwindigkeitssensor für negative Fließrichtung
7
Elektronik
8
Druckmesszelle (optional)
9
Verbindungskanal zur Druckmessung (optional)
10
Schutzabdeckung für Sensorkabel und Befestigung Schutzschlauch
11
Sensorkabel
12
Schutzschlauch (optional)
Abb. 4-2
Aufbau Kombisensor, Typ CS2
Alternativ arbeitet das PCM 4 auch mit der Sensorfamilie Mini.
Diese Sensorfamilie besteht aus der Elektronikbox Typ EBM (Aktivelektronik)
und zwei Passivsensoren.
Die Füllhöhe wird mit einem passiven Luftultraschallsensor Typ DSM ermittelt.
Zur Erfassung der Fließgeschwindigkeit wird ein passiver
Fließgeschwindigkeitssensor Typ CSM eingesetzt.
1
Bodenplatte
2
akustische Ankoppelschicht
3
Temperatursensor
4
Fließgeschwindigkeitssensor
5
Kabelverschraubung
6
Sensorkabel
Abb. 4-3
Fließgeschwindigkeitssensor Typ CSM
Betriebsanleitung
PCM 4
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis