Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametriermenü „Relaisausgänge; Abb. 8-66 Display Anzeige Nach Einstellungen; Abb. 8-67 Relaisausgänge - Untermenü - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PCM 4
8.5.6 Parametriermenü „Relaisausgänge"
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012
Abb. 8-66
Display Anzeige nach Einstellungen
Beispiel:
Eine Messstelle ist zum Teil rückflussbehaftet. Der negative Wert soll ebenfalls
erfasst werden. In diesem Fall wird das analoge Ausgangssignal „schwebend"
programmiert.
Das bedeutet, dass bei Durchfluss = 0 ein V-Signal in der Mitte der Messspanne
ausgegeben wird.
Beispiel:
0 V
= -100 l/s
10 V
= 100 l/s
Bei Durchfluss = 0 würde in diesem Fall 5 V ausgegeben werden. Bei Rückfluss
sinkt das analoge Signal ab, bei positivem Durchfluss steigt es an.
Der Analogausgang wird während eines Messzyklus aktualisiert. Zwischen
zwei Messzyklen (PCM 4 im „sleep mode") wird der Spannungswert mit dem
letzten Wert gehalten.
Innerhalb dieses Menüs können die Funktionen sowie zugehörige Parameter,
wie Grenzwerte, Impulsdauer etc. der einzelnen Relaisausgänge festgelegt
werden.
Abb. 8-67
Relaisausgänge - Untermenü
®
Seite 69

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis