Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 8-9 Auswahl Füllstandssensor; Abb. 8-10 Füllstandssensoren Aufteilen - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PCM 4
Sensoren aufteilen
Montagehöhe
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012
Abb. 8-9
Auswahl Füllstandssensor
Dieser Parameter ist nur bei Auswahl mehrerer Sensortypen sichtbar.
Das PCM teilt die Sensoren automatisch in die Teilbereiche auf.
Diese können aber ebenso frei definierbaren Bereichgrenzen zugeordnet
werden. Hierzu verwendet man die >ALT<-Taste.
Die Umschaltung zwischen den Höhenbereichen wird im unteren bzw.
oberen Bereich unter >ab< festgelegt (Abb. 8-10 Nr. 2 und 4).
1
Sensor für den oberen Teilbereich
2
Umschalthöhe zwischen dem mittleren und oberen Teilbereich
3
Sensor für den mittleren Teilbereich
4
Umschalthöhe zwischen dem mittleren und unteren Teilbereich
5
Sensor für den unteren Teilbereich
Abb. 8-10
Füllstandssensoren aufteilen
Der Wert steht bei Auswahl der Wasser-US int und Druck intern
standardmäßig auf 0 mm. der Bezugspunkt ist die Unterkante des
Bodenblechs (Gerinneboden)
Bei der Auswahl Luft-US NIVUS gilt als Bezugspunkt ebenfalls die
Unterkante des Sensorblechs bzw. der Gerinnescheitel.
Nachdem die Kanalabmessung des Profils eingetragen wurde, wird
automatisch die Montagehöhe des Luftultraschallsensors eingetragen.
Bei Abgleich des Füllstands im CAL-Menü wird die jeweilige Montagehöhe
an die vorhandenen Gegebenheiten und die Einbausituation angepasst.
®
Seite 43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis