Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivus PCM4 Betriebsanleitung Seite 108

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsmode (RUN)
RUN
Normal
Graphik
Tagessummen
Störmeldungen
Trend
Signal Eingangs-/Ausgangsmenü (I/O)
I/O
Unabhängige Messwerte
digitale Eingänge
analoge Ausgänge
Relaisausgänge
Sensoren
Schnittstellen
MemoryCard
System
Seite 108
®
Darstellung der Messwerte
Zeichnung des Geschwindigkeitsprofils
Info
7 Tageseinzelsummenzähler sowie rückstellbarer Gesamtsummenzähler
Zyklus
Einstellung des Zeitpunktes der Summenberechnung
Speicher löschen Löschen des internen Speichers
Störmeldespeicher
Durchfluss
Schreiberfunktion, ausgewählter Parameter wird dargestellt
Geschw.
Darstellung in aut. skalierter Balkenform, insgesamt 90 Pixelreihen
Füllst.
rollbar mit allen 4 Pfeiltasten bis 14 Tage
Abspeicherrythmus unter Speicherzyklus einstellbar
Werte in [mA/V]
V-Sensor
H-Sensor(en)
Füllstand
Wasser Ultraschall
Druck
analog E
Luft Ultraschall
H-Echoprofil
T-Sensor
Info
Karte formatieren
Parameter sichern
Parameter laden
Backup sichern
Tagessummen
Anzeige Wertetabelle A1 - 4
Anzeige Wertetabelle D1
Anzeige Wertetabelle A1 in [V]
Anzeige Wertetabelle D1
Anzeige 2-seitiger Wertetabelle h1 - 16
Anzeige der Werte der einzelnen Füllstandssensoren
Die Anzeige ist Abhängig von den zuvor programmierten Sensoren
Anzeige aktuell verwendeter Höhe
Anzeige der Hüllkurve als Graphik (Reflektionen)
Anzeige von Luft- und Wassertemperatur in [°C]
Anzeige der GPRS Signalqualität
gibt Info über Typ und belegte/freie Speicherkarte und verbleibende Speicherzeit
Neuformatieren der Karte, alle Daten gehen verloren
Auslesen der Einstellung auf MemoryCard
Schreiben der Einstellung von MemoryCard auf PCM 4
Laden des internen Speichers auf Karte. Sicherheitsfunktion
Abspeicherung der Tagessummen auf die Memory Card
Anzeige verschiedener Daten und Informationen über den
eingesetzten Akku
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012
Betriebsanleitung
PCM 4

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis