Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung; Grundsätze Der Parametrierung - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PCM 4
8

Parametrierung

8.1
Grundsätze der Parametrierung
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012
Der Schutzgrad des Gerätes (siehe Kap. 2.3.1) kann nur bei geschlossenem,
verriegeltem Deckel gewährleistet werden. Deshalb ist vor dem Beginn der
Datenerfassung, nach der Programmierung und Kontrolle der ersten
angezeigten Messergebnisse (siehe Kap. 7.5) mit den beiden
Schnappverschlüssen sicher zu verschließen.
Bei widrigen Wetterbedingungen mit Niederschlag oder bei Aufstellorten mit
Wassereintritt von oben ist für den Akkutausch und/oder Wechsel der
Compact Flash Card ein trockener Ort aufzusuchen.
Sollte das nicht möglich sein, so ist das geöffnete Gerät in geeigneter Weise
gegen Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.
Das Gerät ist nach der Parametrierung wieder sicher mit den beiden
Schnappverschlüssen zu verschließen. Ansonsten kann der angegebene
Schutzgrad des Gerätes nicht eingehalten werden.
Das Gerät arbeitet bei der Parametrierung im Hintergrund mit der Einstellung
weiter, die zu Beginn der Parametrierung im Gerät gespeichert wurde. Erst nach
Abschluss der Neueinstellung fragt das System ab, ob die neu eingestellten
Werte gespeichert werden sollen.
Bei "JA" wird die PIN verlangt. Die Abfrage der PIN erfolgt während der
Parametrierung nur einmal pro Tag. Ausnahme: Die Stromzufuhr wird
unterbrochen, dann muss die PIN erneut eingegeben werden.
2718
Tragen Sie bei der Abfrage durch das PCM 4 diese Zahl ein.
Geben Sie diese PIN keinen unbefugten Personen weiter und lassen Sie
diese PIN auch nicht neben dem Gerät liegen bzw. vermerken Sie diese nicht
handschriftlich auf dem Gerät. Die PIN schützt vor unbefugtem Zugriff.
Eine 3-malige Falscheingabe der PIN führt zu Abbruch des Parametriermodus.
Das Gerät arbeitet mit den vorher eingestellten Werten weiter.
Bei korrekter Eingabe werden die geänderten Parameter vom Gerät übernom-
men und ein Neustart durchgeführt. Nach ca. 20-30 Sekunden ist das PCM 4
wieder funktionsbereit.
Nach Montage und Installation von Sensor und Messumformer (siehe die voran-
gegangenen Kapitel) ist die Spannungsversorgung des Gerätes zu aktivieren.
Hierzu ist der Stecker im Akkufach mit der Buchse des Akkus zu verbinden
(Abb. 6-8).
®
Seite 39

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis