Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 8-1 Auswahl Sprachführung; Abb. 8-2 Abfrage Akku Voll - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 40
®
Das PCM 4 meldet sich bei der Erstinbetriebnahme und nach einem
Systemreset mit der Sprachauswahl:
Abb. 8-1
Auswahl Sprachführung
Mit den Pfeiltasten nach oben oder unten wählen Sie die gewünschte
Sprachführung und bestätigen diese mit der Enter-Taste.
Vor jeder erneuten Inbetriebnahme ist ein Systemreset durchzuführen um das
Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Damit können Fehler durch nicht
berücksichtigte Einstellungen vermieden werden.
Durch einen Systemreset gehen kundenspezifische Parameter verloren.
Nach der Sprachauswahl erfolgt die Abfrage nach dem Ladezustand des Akkus.
Diese Abfrage dient zur Berechnung der verbleibenden Akku-Standzeit.
In der obersten Zeile ist die aktuelle Spannung des Akkus angegeben.
Abb. 8-2
Abfrage Akku voll
Nach der Abfrage des Ladezustandes besteht die Möglichkeit, den Start
Assistenten zu aktivieren (Abb. 8-3).
Betriebsanleitung
PCM 4
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis