Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 8-90 Übersicht Der Unabhängigen Messwerte; Abb. 8-91 Einheiten Unabhängige Messwerte; Abb. 8-92 Linearisierung Der Messwerte - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einheit
Linearisierung
Seite 82
®
Abb. 8-90
Übersicht der unabhängigen Messwerte
Dieser Parameter wird der abgespeicherten Bezeichnung und der nachfolgend
erläuterten Stützstellenliste zugeordnet.
Abb. 8-91
Einheiten unabhängige Messwerte
Hier wird die Spanne des Analogeinganges festgelegt. Zusätzlich ist es mög-
lich, den Analogeingang mittels einer maximal 16-stelligen Stützstellenliste in
seiner Wertigkeit zu verändern. Dieser Parameterpunkt sinnvoll angewendet,
eröffnet einige Sondermöglichkeiten der Parametrierung innerhalb des PCM 4.
Es ist z.B. möglich, ein Höhensignal in ein mengenproportionales Signal
umzuformen und abzuspeichern oder diesen Wert an einem der Analogaus-
gänge für die Weiterverarbeitung oder Anzeige wieder auszugeben.
Es ist lediglich die Anzahl der Stützstellen anzugeben.
Vorgang bestätigen!
Anschließend öffnet sich eine Liste in der gewählten Einheit.
Abb. 8-92
Linearisierung der Messwerte
In der X-Spalte wird nun der mA-Wert, in der Y-Spalte der Wert in der
Maßeinheit zugeordnet, die zuvor unter "Einheiten" angewählt wurde.
Für klassische Anwendungen, z.B. Abspeicherung eines Messwertes wird als
Stützstellenwert lediglich "2" eingegeben. Anschließend wird die Spanne des
Analogeingangs festgelegt, d.h. der zugehörige Wert für 4 mA und für 20 mA
eingetragen.
Betriebsanleitung
PCM 4
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis