Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Periphere Geräte; Abb. 6-3 Tabelle Verbindungskabel Pcm 4; Abb. 6-4 Adernbelegung Der Verbindungskabel Pcm 4 - Nivus PCM4 Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PCM 4
6.4.3 Periphere Geräte
Artikelnummer
PC40 ZVERAE
(PCM 4 –> Analogeingang)
PC40 ZVERAA
(PCM 4 –> Analogausgang)
PC40 ZVERDE
(PCM 4 –> Digitaleingang)
PC40 ZVERRA
(PCM 4 –> Relaisausgang)
PCM 4 - Rev. 05 vom 16.07.2012
Das PCM 4 besitzt mehrere analoge und digitale Ein- und Ausgänge, an die
eine Vielzahl von Sensoren oder Aktoren angeschlossen werden können. Eine
Übersicht über die unterschiedlichsten Anschlussmöglichkeiten finden Sie unter
Abb. 2-2.
Einzelne Verbindungen können mittels vorkonfektionierter Kabel direkt an die
Anschlussbuchse 1 (Multifunktionsbuchse, siehe Abb. 6-1) angeschlossen
werden. Folgende Kabeltypen stehen dabei zur Verfügung:
Artikelnummer
Bezeichnung
PC40 ZVERAE
Verbindungskabel, PCM 4 - Analogeingang (eine
Seite mit Stecker für die Multifunktionsbuchse, andere
Seite offenes Kabelende); Kabellänge 10 m
PC40 ZVERAA
Verbindungskabel, PCM 4 - Analogausgang (eine
Seite mit Stecker für die Multifunktionsbuchse, andere
Seite offenes Kabelende); Kabellänge 10 m
PC40 ZVERDE
Verbindungskabel, PCM 4 - Digitaleingang (eine Seite
mit Stecker für die Multifunktionsbuchse, andere Seite
offenes Kabelende); Kabellänge 10 m
PC40 ZVERRA
Verbindungskabel, PCM 4 - Relaisausgang (eine Seite
mit Stecker für die Multifunktionsbuchse, andere Seite
offenes Kabelende); Kabellänge 10 m
Abb. 6-3
Tabelle Verbindungskabel PCM 4
Aderfarbe
Grau
Braun
Rosa
Braun
Weiß
Braun
Grün
Braun
Grau
Abb. 6-4
Adernbelegung der Verbindungskabel PCM 4
Funktion
0/4 – 20 mA
AGND
0 – 10 V
GND
DE aktiv 3,3 V
GND
Fußkontakt (COM)
Öffner (NC)
Schließer (NO)
®
Pin–Belegung
am Stecker
3
2
4
5
6
5
8
7
1
Seite 25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis