Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltern Der Mini Serie; Einschalten Der Mini Serie - Fenecon Mini 3-3 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini 3-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.14 Einschaltern der Mini Serie

Gefahr eines Kurzschlusses
Eine falsche Verbindung kann zu einem Kurzschluss im System führen. Die Verbindungen müssen vor
der Inbetriebnahme auf Ihre Richtigkeit überprüft werden.
Vor dem Erststart muss der Speicher vom Netz entkoppelt sein. Zum Starten der Mini Serie drücken Sie den
POWER-Knopf für ca. 10 Sekunden. Danach führt der Speicher für 1 bis 2 Minuten einen Selbsttest durch.
Während dieses Vorgangs leuchten alle drei Knöpfe. Anschließend Leuchtet der POWER-Knopf auf und kurz
danach beginnt der LOCAL-Knopf zu leuchten. Schalten Sie nun das Hausnetz hinzu. Ist der Mini 3-3/Mini 3-6
betriebsbereit leuchten die Taster POWER und kurz danach LOCAL auf. Der Speicher startet nach kurzer Zeit
automatisch den Betrieb. Bei abweichenden Lichtcode oder einer fehlerhaften Funktionsweiße überprüfen Sie
bitte die Installation. Im Folgenden sind mögliche Fehler aufgelistet
POWER, LOCAL und REMOTE leuchten:
Nicht oder falsch angeschlossener 3-Phasen Sensor: Punkt 5.10
Nicht oder falsch getroffene Einstellungen am 3-Phasen Sensor: Punkt 5.10
Die DC-Trennschalter wurde nicht eingeschaltet. Überprüfen Sie bitte den Punkt 5.12.
LOCAL leuchtet dauerhaft:
Grund könnte sein, dass der Mini 3-3/Mini 3-6 nicht an den Verteilerkasten angeschlossen ist, bzw. die
Verbindung/das Netz fehlerhaft ist.
POWER leuchtet dauerhaft:
Der Speicher befindet sich im Stand-by-Modus. Es kann sein das der aktuelle Verbrauch zu gering ist (< 80
W).
Der 3-phasen Zähler wurde nicht richtig installiert oder Eingestellt und somit können die Verbraucher nicht
erfasst werden. (Punkt 5.10).
Installations- und Benutzerhandbuch
Seite 52
©FENECON GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis