Inbetriebnahme
Überströmventil
Prüfen und Einstellen des Überströmventils
i
HINWEIS:
Die folgenden Arbeitsschritte unbe-
dingt in relativ kurzer Zeit durch-
führen. Die Wärmepumpe schaltet
auf Hochdruckstörung, wenn die
maximale Rücklauftemperatur
überschritten wird.
1.)
Vergewissern Sie sich, dass die Anlage
im Heizbetrieb (idealerweise im kalten
Zustand) läuft...
Stellen Sie bei niedrig eingestellter Heiz-
kurve die Anlage auf „Zwangsheizung"...
Betriebsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers.
2.)
Ventile zum Heizkreis absperren...
3.)
Vergewissern Sie sich, dass der Volumen-
strom zu 100% durch das Überströmventil
geleitet wird...
4.)
Im Heizungs- und
Wärmepumpenregler die Vor- und
Rücklauftemperaturen auslesen...
Betriebsanleitung des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers.
5.)
Einstellknopf des Überströmventils so
lange drehen, bis der Temperaturunter-
schied (= Spreizung) zwischen Vor- und
Rücklauf zwischen 5 – 9 K liegt...
1
2
i
HINWEIS:
Drehung des Einstellknopfs:
– nach rechts Spreizung wird grösser.
– nach links = Spreizung wird kleiner
6.)
Ventile zum Heizkreis öffen...
7.)
Heizungs- und Wärmepumpenregler
wieder zurückstellen.
20
Einstellknopf
Überströmventil