Allgemeines
Bestimmungs-
gemäßer Einsatz
Haftungsausschluss
EG-Konformität
Sicherheit
Das Gerät ist ausschliesslich bestimmungsgemäss
einzusetzen. Das heisst:
• zum Heizen.
• zur Brauchwarmwasserbereitung.
Das Gerät darf nur nur innerhalb seiner tech-
nischen Parameter betrieben werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
nichtbestimmungsgemässen Einsatz des Geräts
entstehen.
Die Haftung des Herstellers erlischt ferner:
• wenn Arbeiten am Gerät und seinen Kompo-
nenten entgegen den Maßangaben dieser
Betriebsanleitung ausgeführt werden.
• wenn Arbeiten am Gerät und seinen Kompo-
nenten unsachgemäss ausgeführt werden.
Das Gerät trägt das CE-Zeichen.
Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem Einsatz
betriebssicher. Konstruktion und Ausführung des
Geräts entspechen dem heutigen Stand der Tech-
nik, allen relevanten DIN/VDE-Vorschriften und
allen relevanten Sicherheitsbestimmungen.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt,
muss die Betriebsanleitung vor Beginn der
Arbeiten gelesen und verstanden haben. Dies gilt
auch, wenn die betreffende Person mit einem
solchen oder ähnlichen Gerät bereits gearbeitet
hat oder durch den Hersteller geschult worden ist.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät aus-
führt, muss die jeweils vor Ort geltenden
Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften
einhalten. Dies gilt besonders hinsichtlich des
Tragens von persönlicher Schutzkleidung.
GEFAHR!
!
Gerät arbeitet unter hoher elektrischer
Spannung!
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Elektrische Anschlussarbeiten sind aus-
schliesslich qualifi ziertem Eletrofach-
personal vorbehalten. Vor dem Öffnen
des Gerätes die Anlage spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten
sichern!
GEFAHR!
!
Nur qualifiziertes Fachpersonal (Hei-
zungs-, Kälteanlagen- oder Kältemittel-
sowie Elektrofachkraft) darf Arbeiten
an Gerät und seinen Komponenten
durchführen.
☞
Übersicht „Technische Daten/Liefer-
umfang".
i
HINWEIS:
Betrieb der Wärmepumpe oder Wärme-
pumpenanlage beim zuständigen Ener-
gieversorgungsunternehmen anzeigen.
• wenn Arbeiten am Gerät ausgeführt werden,
die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrie-
ben sind, und diese Arbeiten nicht ausdrücklich
vom Hersteller schriftlich genehmigt worden
sind.
• wenn das Gerät oder Komponenten im Gerät
ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung
des Herstellers verändert, um- oder ausgebaut
werden.
☞
EG-Konformitätserklärung.
WARNUNG!
!
Sicherheitsaufkleber am und im Gerät
beachten!
WARNUNG!
!
Gerät enthält Kältemittel!
Tritt Kältemittel durch ein Leck aus,
drohen Personen- und Umweltschäden.
Daher:
– Anlage abschalten.
– Den vom Hersteller autorisierten
Kundendienst verständigen.
!
VORSICHT!
Aus sicherheitstechnischen Gründen
gilt: Gerät nicht vom Stromnetz tren-
nen, es sei denn, das Gerät wird geöff-
net.
!
VORSICHT!
Die Wärmepumpe ausschliesslich im
Innenbereich aufstellen.
☞
Maßbild und Aufstellungsplan zum
jeweiligen Gerätetyp.
4