1 Anschluss Sicherheitsbaugruppe
Heizkreis
Das Ausdehnungsgefäss für den Heizkreis und
das zugehörige Kappenventil gehören zum Lie-
ferumfang. Sie müssen beides bauseits unter
Berücksichtigung der geltenden Normen und
Richtlinien in den Heizkreis einbinden.
Soll das Gerät zur Brauchwarmwasserbereitung
genutzt werden, muss ein 3-Wege-Umschaltventil
installiert werden. Dieses ist nicht im Lieferumfang
enthalten und muss zusätzlich bestellt werden.
!
VORSICHT.
Nur Originalzubehör des Herstellers
verwenden!
Soll die Wärmepumpe Brauchwarmwasser
bereiten, müssen Sie spezielle Brauchwarmwasser-
speicher in die Wärmepumpenanlage einbinden.
Das Speichervolumen so auswählen, dass auch
während einer EVU-Sperrzeit die benötigte
Brauchwarmwassermenge zur Verfügung steht.
i
HINWEIS:
Die Wärmetauscherfl äche des Brauch-
warmwasserspeichers muss so dimen-
sioniert sein, dass die Heizleistung
der Wärmepumpe mit möglichst klei-
ner Spreizung übertragen wird.
Sie müssen die Sicherheitsbaugruppe für den
Heizkreis montieren. Die Sicherheitsbaugruppe
für den Heizkreis fi nden Sie im Beipack.
Der Ablauf des Sicherheitsventils Heizwasser muss
unter Berücksichtigung der jeweils geltenden
Normen und Vorschriften abgeführt werden. Eine
Einleitung des Ablaufs des Sicherheitsventils in
die Kanalisation ist nur über einen Trichtersiphon
zulässig, der jederzeit zugänglich sein muss.
Der Anschluss für die Sicherheitsbau-
gruppe befi ndet sich aussen an der
hinteren Oberseite des Geräts.
!
VORSICHT.
In Verbindung mit einem Multi-
funktions- beziehungsweise Puf-
ferspeicher mit einem Volumen
> 200 l unbedingt ein zusätzliches,
ausreichend dimensioniertes Aus-
dehnungsgefäss installieren.
Die Brauchwarmwasserbereitung mit der Wär-
mepumpe benötigt zusätzlich (parallel) zum
Heizkreis einen weiteren Heizwasserkreis. Bei
der Einbindung darauf achten, dass die Brauch-
warmwasserladung nicht über einen im Heizkreis
vorhandenen Pufferspeicher geführt wird.
Unterlage „Hydraulische Einbindung".
Brauchwarmwasserspeicher aus unserer Pro-
duktpalette bieten wir Ihnen gerne an. Sie sind
optimal auf Ihre Wärmepumpe abgestimmt sind.
i
HINWEIS:
Brauchwarmwasserspeicher so in
die Wärmepumpenanlage einbin-
den, wie es dem für Ihre Anlage pas-
senden Hydraulikschema entspricht.
Unterlage „Hydraulische Einbindung".
13
Montage
Sicherheitsbau-
gruppe
Sicherheitsbau-
gruppe
Brauchwarmwasser-
bereitung
Brauchwarmwasser-
speicher