Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Garantie; Entsorgung; Funktionsweise - Roth AQUA COMPACT Series Montage- Und Bedienungsanleitung

11 bis 19 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für technische Auskünfte steht unser Werkskunden-
dienst oder der vor Ort zuständige Partner des
Herstellers zur Verfügung. Telefon 06466/922-300.
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen
finden Sie in Ihren Kaufunterlagen.
Bei Ausserbetriebnahme des Altgeräts vor Ort
geltende Gesetze, Richtlinien und Normen zur
Rückgewinnung, Wiederverwendung und Ent-
sorgung von Betriebsstoffen und Bauteilen
von Kältegeräten einhalten.
Die Wärmepumpe entzieht unserer Umwelt aus
der Luft, der Erde oder dem Grundwasser Wärme.
Diese gewonnene Wärme wird im Gerät aufbe-
reitet und an das Heizungswasser weitergegeben.
Selbst wenn draussen klirrende Kälte herrscht,
holt die Wärmepumpe noch so viel Wärme,
wie sie zum Beheizen eines Hauses benötigt.
4/4
=
Nutzenergie
ca. 3/4
=
Umweltenergie
ca. 1/4
=
zugeführte elektrische Energie
Unter Beach tung der Umgebungsbedingungen,
Einsatzgrenzen und der geltenden Vorschriften
kann jede Wärmepumpe in neu errichteten oder in
beste henden Heizungsanlagen eingesetzt werden.
Das Wasser der Wärmequelle muss ganzjährig
eine Temperatur von ≥ 7 °C aufweisen. In Ab-
hängigkeit von der benötigten Heizleistung ist
eine Mindestwassermenge erforderlich, die von
der Wärmequelle als Dauerleistung erbracht
werden muss.
Die Brunnenanlage muss in Deutschland nach
DIN 18302 und VDI 4640 (in anderen Län-
dern nach entsprechenden Vorschriften)
erstellt sein. Brunnenanlagen dürfen nur
von Bohrunternehmen mit einer Zulassung
gemäss DVGW W120 ausgeführt werden.
Die Wasserqualität der Wärmequelle ist defi niert
als normales Grundwasser. Stellen Sie sicher, dass
das Saug- und Wiedereinleitungsrohr stets aus-
reichend tief unter den Wasserspiegel reicht,
damit dem Wasser kein Sauerstoff zugeführt wird
(Verockerungsgefahr). Bitte besprechen Sie die Pro-
blematik der Verockerung mit Ihrem Brunnenbauer.
Übersicht „Kundendienst"
i
HINWEIS:
Wenden Sie sich in allen Gewähr-
leistungs und Garantieangelegenheiten
an Ihren Händler.
Übersicht „Demontage".
Beispielskizze einer Sole/Wasser-Wär-
me-pumpe mit Fußbodenheizung:
Übersicht „Technische Daten/Lieferumfang".
Übersicht „Technische Daten/Lieferumfang".
!
VORSICHT.
Sauerstoff führt zur Ausfl ockung von
Eisen. Dies kann zur Verockerung
des Schluckbrunnens sowie des Wärme-
tauschers führen.
!
VORSICHT.
Vor Installation der Wasser/Wasser-
Wärmepumpe müssen eine Wasserunter-
suchung und ein Pumpversuch erfolgen.
Bitte schicken Sie die Untersuchungs-
ergebnisse zur Überprüfung und Ab-
stimmung direkt an den Hersteller.
5
Allgemeines

Kundendienst

Gewährleistung/

Garantie

Entsorgung

Funktionsweise von
Wärmepumpen
Einsatzbereich und
Anforderungen an
die Wärmequellen-
seite

Wassertemperatur/

Wassermenge
Wasserqualität

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis