6
Parametereinstellungen
6.1 Erläuterung zu den Parametertabellen
Die in den Abschnitten 6.2 bis 6.11 aufgeführten Parameterta-
bellen enthalten kompakte Informationen zu allen Parametern,
die in der jeweiligen Drehschalterstellung an der Regelung
(1. Menüebene, 2. Menüebene) verfügbar sind.
Neben den Parameterbezeichnungen enthalten die Tabellen An-
gaben zu Einstellbereichen, Werkseinstellungen, Einstellop-
tionen bzw. Verstellschrittweiten und kurze Erläuterungen zur
Funktion.
Außerdem geben sie Aufschluss über die Zugangsberechti-
gungen für die Bedienung an der Regelung. Zur entsprechenden
Kennzeichnung werden folgende Kurzbezeichnungen ver-
wendet:
6.2 Drehschalterstellung: Konfiguration
6.2.1 Ebene "Installation"
Parameter
LCD Kontrast
Kontrast des Displays für den passiven Anzeigebetrieb
LCD Helligkeit
Beleuchtungsstärke des Displays für den passiven Anzeigebetrieb
LCD BEL-Zeit
Beleuchtungsdauer des Displays nach letzter Bedienung
RGB-Einstellung
R
Rot-Anteil Displayfarbe
G
Grün-Anteil Displayfarbe
B
Blau-Anteil Displayfarbe
Sprache
Landessprache der Anzeigetexte an der Bedieneinheit
Datum
Aktuelles Datum im Format Tag / Monat / Jahr. Der aktuelle Wochentag wird anhand des
Datums automatisch berechnet.
Uhrzeit
Uhrzeit im Format Stunden / Minuten.
Sommerzeit
Umstellung zwischen Sommer - und Winterzeit.
Aus: Keine Umstellung der internen Uhrzeit.
Automatik: Umstellzeitpunkte sind festgelegt auf den letzten Sonntag im März und den
letzten Sonntag im Oktober. Die Umstellung auf Sommerzeit erfolgt um 02:00 (+1 h) und
auf Winterzeit um 03:00 (-1 h).
Ein: Manuelle Umstellung auf Sommerzeit. Auswirkung abhängig vom Parameterstatus
vor Aktivierung dieser Einstellung:
Umstellung während Winterzeit: Wenn vorherige Einstellung "Aus" oder "Automatik"
war, dann wird die aktuelle Uhrzeit +1 h vorgestellt. Es kann bis zu 2 min dauern,
bis die neue Uhrzeit im Display angezeigt wird.
Umstellung während Sommerzeit: Wenn vorherige Einstellung "Automatik" war,
dann bleibt die aktuelle Uhrzeit unverändert.
Funkt Tastensperre
Freischaltung der Tastensperre-Funktion:
Aus: Tastensperre kann nicht aktiviert werden.
Ein: Tastensperre kann mit Drehtaster aktiviert werden (siehe Kapitel 3.1).
Zugriffsrechte
Eingabe Zugriffscode. Einstellung ziffernweise wie Zahlenschloss (siehe Kapitel 3.6.1).
Tab. 6-1 Parameter in Drehschalterstellung "Konfiguration", Ebene "Installation"
BA ROTEX HPSU compact 4 - 09/2013
BE
Zugriffsberechtigung für den Betreiber
HF
Zugriffsberechtigung mit Fachmanncode
Status:
N
Nicht sichtbar
E
Sichtbar und einstellbar
S
Sichtbar
Beschreibung
6
x
Parametereinstellungen
Zugriff
Einstellbe-
reich
BE
HF
Min / Max
E
E
1 - 10
E
E
0 - 100 %
E
E
5 - 120 s
E
E
0 - 100 %
E
E
0 - 100 %
E
E
0 - 100 %
E
E
Deutsch
Englisch
Französisch
Niederländisch
Italienisch
Spanisch
Portugiesisch
E
E
E
E
E
E
Aus
Automatik
Ein
E
E
Aus
Ein
E
E
0 - 9
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
4
1
50 %
10 %
30 s
1 s
100 %
5 %
80 %
5 %
80 %
5 %
Deutsch
1
Automatik
1
Aus
-
0000
1
29