Parameter
Heizen
Heizgrenze Tag
Nur wenn Parameter [Betrieb HKP] = 1:
Einstellen der automatischen Sommerabschaltung des Heizbetriebs. Übersteigt die
durch den Regler gemessene und gemittelte Außentemperatur den eingestellten Wert
um 1 K, so wird der Heizkreis abgeschaltet. Die Beheizung wird wieder freigegeben,
wenn die Außentemperatur die eingestellte Heizgrenze unterschreitet.
Heizgrenze Nacht
Nur wenn Parameter [Betrieb HKP] = 1:
Einstellen der Heizgrenze zur "Abschaltung" des Heizkreises während der Absenkzeit
(Funktionsweise wie Parameter [Heizgrenze Tag]).
Heizkurve
Nur wenn Parameter [HK Funktion] = 0:
Einstellung der Heizkurve. Die Heizkurve gibt die Abhängigkeit der Vorlaufsolltemperatur
des Heizkreises von der Außentemperatur wieder (siehe Kapitel 3.6.2).
Raumeinfluss
Nur bei angeschlossenem und dem Heizkreis zugeordnetem Raumregler
Einstellung, welchen Einfluss die Abweichung der vom RoCon U1 gemessenen Raum-
temperatur vom aktuellen Sollwert (siehe Kapitel 3.4.3 und 3.4.4) auf die Vorlauftempe-
ratur hat.
Aus: Rein witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung, aber interne Heizungsum-
wälzpumpe läuft nach einer Wärmeanforderung während der Absenkzeit bis zum nächs-
ten Heizzyklus weiter.
1-20: Bewirkt eine Korrektur der Vorlaufsolltemperatur (Parallelverschiebung der Heiz-
kurve) um den eingestellten Faktor. Wenn die gemessene Temperatur 2 K unter dem
Sollwert liegt, wird die Vorlaufsolltemperatur um das 2-Fache des eingestellten Werts
angehoben.
RF Anpassung
Nur bei angeschlossenem und dem Heizkreis zugeordnetem Raumregler
Individuelle Anpassung der für die Regelung relevanten Raumtemperatur.
Sollte eine systematische Abweichung der vom RoCon U1 gemessenen Raumtempera-
tur zu der im Aufenthaltsbereich dieses Raumes tatsächlichen Temperatur festgestellt
werden, kann der Messwert um den eingestellten Wert korrigiert werden.
Aufheiz Opt
Die Aufheizoptimierung ist eine Funktion zur automatischen Vorverlegung des Heizbe-
ginns.
Aus: Deaktiviert
1: Witterungsgeführte Vorverlegung
2: Raumtemperaturgeführte Vorverlegung (Nur bei angeschlossenem und dem Heiz-
kreis zugeordnetem Raumregler
Max Auf-Zeit
Bei aktiver Aufheizoptimierung wird der Heizbeginn maximal um die hier eingestellte Zeit
vorverlegt (Format hh:mm).
Absenk Opt
Funktion um kurzzeitige Starts der HPSU compact kurz vor Ende der eingestellten Heiz-
zeit zu vermeiden (Format hh:mm).
T-Vorlauf Tag
Nur wenn Parameter [HK Funktion] = 1
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für den Heizkreis während der Heizzeit bei Be-
triebsart: "Automatik 1", "Automatik 2", "Heizen". "Kühlen"
T-Vorlauf Nacht
Nur wenn Parameter [HK Funktion] = 1
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für den Heizkreis während der Absenkzeit bei Be-
triebsart: "Automatik 1", "Automatik 2", "Absenken".
Kühlen
Start Kühlen A-
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ab welcher Außentemperatur der Kühlbetrieb
Temp
startet (Einstellbedingung: Betriebsart Kühlen).
Max Kühlen A-Temp Mit diesem Parameter wird festgelegt, bei welcher Außentemperatur die niedrigste Kühl-
vorlaufsolltemperatur [VL-Soll Start Kühlen] bzw. der höchste Raumwertsoll [Raum-Soll
Max K] vorgegeben wird (Einstellbedingung: Betriebsart Kühlen).
VL-Soll Start Kühlen Mit diesem Parameter wird festgelegt, welche Vorlauftemperatur beim Start der Kühlung
(Außentemperatur = Parameter [Start Kühlen A-Temp]) vorgegeben wird (Einstellbedin-
gung: Parameter [Kühlen] = EIN).
VL-Soll Max Kühlen Mit diesem Parameter wird festgelegt, welche Vorlauftemperatur bei maximaler Kühlung
(Außentemperatur = Parameter [VL-Soll Max Kühlen]) vorgegeben wird (Einstellbedin-
gung: Betriebsart Kühlen).
T-VL Kühlen
Wert der Sollvorlauftemperatur im Kühlbetrieb, wenn auf eine feste Vorlauftemperatur
geregelt wird.
Raum-Soll Start K
Mit diesem Parameter wird festgelegt, auf welchen Raumsollwert die Kühlung bei Au-
ßentemperatur = [Start Kühlen A-Temp] regelt.
Raum-Soll Max K
Mit diesem Parameter wird festgelegt, auf welchen Raumsollwert die Kühlung bei Au-
ßentemperatur = Parameter [Max Kühlen A-Temp] regelt.
Kühlsollwert Korr
Mit diesem Parameter kann eine Parallelverschiebung der eingestellten Kühlkennlinie
vorgenommen werden (Bedingung: Betriebsart Kühlen).
Raumfaktor Kühlen
Mit diesem Parameter kann eine Anpassung des Raumfühlers im Kühlbetrieb vorgenom-
men werden (Bedingung: Betriebsart Kühlen).
Tab. 6-3 Parameter in Drehschalterstellung "Konfiguration", Ebene "HZK Konfig"
BA ROTEX HPSU compact 4 - 09/2013
Beschreibung
.)
6
x
Parametereinstellungen
Zugriff
Einstellbe-
reich
BE
HF
Min / Max
E
E
Aus, 10 - 40 °C
E
E
Aus, 10 - 40 °C
E
E
0,0 - 3,0
:
E
E
Aus, 1 - 20 K
:
E
E
-5 - 5 K
E
E
Aus, 1, 2
E
E
00:15 - 03:00
E
E
00:00 - 02 :00
E
E
20 - 110 °C
E
E
10 - 110 °C
E
E
20 - 45 °C
E
E
20 - 45 °C
E
E
5 - 25 °C
E
E
5 - 25 °C
E
E
8 - 30 °C
E
E
15 - 40 °C
E
E
15 - 40 °C
E
E
-5 - 5 °C
E
E
-5 - 5 °C
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
19 °C
0,5 K
10 °C
0,5 K
0,7
0,1
Aus
1 K
0,0 K
1 K
Aus
1
02:00
15 min
00:00
15 min
40 °C
1 °C
10 °C
1 °C
24 °C
1 K
35 °C
1 K
18 °C
1 K
8 °C
1 K
18 °C
1 K
24 °C
0,5 K
28 °C
0,5 K
0 °C
1 K
0 °C
1 K
31