3
x
Bedienung
3.2 Anzeige- und Bedienelemente
1
Klartextdisplay
2
Stellung: Konfiguration
3
Stellung: Fern-Einstellung
4
Drehschalter
5
Stellung: Info
6
Stellung: Betriebsart
Bild 3-1
Anordnung Anzeige- und Bedienelemente
3.2.1 Displayanzeige
Alle Bedienschritte werden durch entsprechende Anzeigen in
einem farbig hinterleuchtetem Klartextdisplay unterstützt.
Die Menüführung kann in 7 Sprachen dargestellt werden (siehe
Abschnitt 3.4.8).
Störungen werden allgemein mit einem Fehlercode und
einer Klartext-Fehlermeldung im Display angezeigt.
Hinweise zur Störungsbehebung siehe Kapitel 8.
Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung kennzeichnet den
Betriebsstatus und den Bedienmodus:
Weiß:
Standardbeleuchtung, normale Betriebsanzeige.
Rot:
Fehlerstatus, je nach Art des Fehlers funktioniert die
ROTEX HPSU compact mit Einschränkungen
weiter.
Grün:
Bedienmodus mit Betreiberberechtigung.
Blau:
Bedienmodus mit Fachmannberechtigung.
12
7
Stellung: Raumsoll Tag
8
Stellung: Raumsoll Nacht
9
Stellung: WW Solltemp
10
Drehtaster
11
Stellung: WW Install
12
Stellung: Zeitprogramm
13
Exit-Taste
1
Anzeige Datum
2
Status Kältemittelverdichter:
Blinkend: Wärmepumpenan-
forderung aktiv
Permanent an: Kompressor
arbeitet
: Keine Verbindung zum
Außengerät
Bild 3-2
Display der Regelung - Standardanzeige
Bei aktivierter Estrichfunktion ( nur durch den Heizungsfachmann
aktivierbar) wird in der oberen Displayzeile das Symbol
gezeigt.
3.2.2 Bedienelemente
VORSICHT!
Die Bedienelemente der Regelung niemals mit einem
harten, spitzen Gegenstand betätigen. Dies kann zur
Beschädigung und zu Fehlfunktionen der Regelung
führen.
Sind für bestimmte Funktionen spezielle Tastenkombinationen
oder längere Tastendrücke erforderlich, wird im jeweiligen Ab-
schnitt dieser Anleitung gesondert darauf hingewiesen.
Drehschalter
Mit dem Drehschalter können häufig benötigte Funktionen und
Einstellmöglichkeiten schnell und direkt angewählt werden
(Hauptfunktionsebene).
Unabhängig von der Stellung des Drehschalters ar-
beitet die ROTEX HPSU compact nach der Betriebsart,
welche in der Schalterstellung "Betriebsart"
eingestellt oder welche durch ein Sonderprogramm ak-
tiviert wurde.
Aktion
Drehen
Direktanwahl der dieser Schalterstellung
zugewiesenen Hauptfunktionsebene.
Tab. 3-1 Funktion des Drehschalters
BA ROTEX HPSU compact 4 - 09/2013
3
Anzeige Fachmann-Login
4
Anzeige Uhrzeit
5
Aktuelle Vorlauftemperatur
6
Status Heizkreis
7
Aktuelle Außentemperatur
8
Aktive Betriebsart
9
Status Warmwasserberei-
tung
10
Aktuelle Speichertemperatur
Resultat
an-