Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenstein & Söhne NC-3796-675 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Abbildung 5
Schließen Sie das Gerät an den Strom an. Stellen Sie die Power-Taste auf „I", um das Gerät
einzuschalten, stellen Sie sie auf „0", um es auszuschalten (Abbildung 6). Stellen Sie Zeit,
Temperatur und Geschwindigkeit (Speed) mithilfe der entsprechenden Tasten ein und drü-
cken Sie „Start/Stop".
Achtung:
Wenn Sie das Standgefäß benutzen, muss die Geschwindigkeit (Speed) ein-
gestellt werden, damit das Gerät läuft, wenn Sie den Dampfgareinsatz nutzen,
läuft das Gerät NICHT, wenn die Geschwindigkeit eingestellt ist.
Drücken Sie „Start/Stop", um das Gerät auszuschalten. Um das Standgefäß zu entnehmen,
drehen Sie den Schalter auf der Oberseite gegen den Uhrzeigersinn und drücken Sie die
Entsperr-Taste der Abdeckung (Abbildung 7), bis das Schloss aufspringt. Die Abdeckung
NICHT gewaltsam nach oben ziehen (Abbildung 8). Entfernen Sie sie erst, wenn der Vor-
gang abgeschlossen ist (Abbildung 9). Halten Sie den Griff des Standgefäßes fest und dre-
hen Sie es solange langsam im Uhrzeigersinn, bis es sich leicht entnehmen lässt.
Abbildung 7
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
10
Abbildung 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2513 v3

Inhaltsverzeichnis