INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Sojamilch-, Saft- und Suppenbereiter..........4 Lieferumfang ........................... 4 Wichtige Hinweise zu Beginn ................5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................. 6 Konformitätserklärung ......................7 Produktdetails ........................ 8 Verwendung ........................9 Vor der ersten Verwendung....................9 Schutzvorrichtungen ......................9 Zubereitung ..........................
IHR NEUER SOJAMILCH-, SAFT- UND SUPPENBEREITER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Sojamilch-, Saft- und Suppenbereiters. Durch die einfache Bedienung können Sie im Handumdrehen Sojamilch, Saft und Suppen zubereiten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Sojamilch-, Saft- und Suppenbereiter optimal einsetzen können.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher- heit.
• Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten und Freiraum nach oben auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund. • Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-3682 in Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz 28.12.2016 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NC-3682 ein.
PRODUKTDETAILS Griff des Gerätekopfes Stromanschluss Sensor zum Schutz vor Betrieb mit zu wenig Wasser Heizrohr Klingen (rostfreier Stahl) Überlaufschutz-Sensor Gerätekopf Behälter Griff des Behälters 10. Multifunktionsfilter 11. Auffangschale 12. Messbecher...
VERWENDUNG Vor der ersten Verwendung Reinigen Sie das Innere des Behälters sowie den Gerätekopf und die Zubehörteile mit einem feuchten Tuch und handelsüblichem Spülmittel, da diese unter Umstän- den mit Produktionsrückständen behaftet sein können. Schutzvorrichtungen Der Sojamilch-, Saft- und Suppenbereiter ist mit folgenden Schutzvorrichtungen ausgestattet: •...
HINWEIS: Wenn die Sojamilch, der Reisbrei oder Saft nach dem Zubereitungsvorgang abgekühlt sind, schalten Sie das Gerät nicht sofort erneut ein. Dies könnte sonst dazu führen, dass die Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel anbrennen. Sojamilch aus getrockneten Sojabohnen zubereiten Messen Sie die getrockneten Sojabohnen im Messbecher ab – ein gefüllter Messbecher entspricht 100 Gramm getrockneter Sojabohnen.
Spülen Sie die Sojabohnen nach dem Quellvorgang gut unter fließendem Wasser ab. Geben Sie die Sojabohnen dann in den Behälter des Sojamilch-, Saft- und Sup- penbereiters. Füllen Sie anschließend Wasser (Trinkwasser) in den Behälter. Achten Sie dabei darauf, dass der Wasserstand die untere Markierung nicht unterschreitet und die obere nicht überschreitet.
Drücken Sie die Taste Breakfast Rice Paste. Die Kontrollleuchte geht an und der programmierte Zubereitungsvorgang beginnt. Nach ca. 25 bis 28 Minuten ertönt ein akustisches Signal und der Zubereitungsvorgang ist beendet. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und nehmen Sie den Geräte- kopf ab.
Brei / Porridge zubereiten Messen Sie den Reis oder das Getreide im Messbecher ab. Spülen Sie den Reis oder das Getreide gut unter fließendem Wasser ab. Geben Sie den Reis oder das Getreide in den Behälter des Geräts. Füllen Sie anschließend Wasser (Trinkwasser) in den Behälter. Achten Sie dabei darauf, dass der Wasserstand die untere Markierung nicht unterschreitet und die obere nicht überschreitet.
REINIGUNG UND PFLEGE Lassen Sie den Sojamilch-, Saft- und Suppenbereiter immer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. Tauchen Sie weder den Gerätekopf noch den Behälter in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten. Verwenden Sie zur Reinigung des Sojamilch-, Saft- und Suppenbereiters keine Lö- sungs- oder Scheuermittel, keine chemischen Reinigungsmittel, keine Reinigungs- mittel, die Alkohol enthalten, und keine harten Bürsten oder Stahlschwämme.
ANHANG Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Verwenden Sie die angemessene Es wurden zu viele Bohnen verwendet. Die Bohnen sind Menge Bohnen. nicht fein genug Füllen Sie ausreichend Wasser in den püriert. Es wurde zu wenig Wasser verwendet. Behälter. Verwenden Sie die angemessene Es wurden zu wenig Bohnen verwendet.
VOTRE NOUVEL APPAREIL À LAIT DE SOJA Chère cliente, cher client, Nous vous remercions pour le choix de cet appareil multifonction, qui vous permet d'obtenir très facilement aussi bien du lait de soja qu'un jus de légumes ou encore un gruau à base de céréales. A n d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le a n de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
Seite 22
• Veillez à toujours laisser un espace libre su sant au-dessus et de tous les côtés de l'appareil. Placez-le sur une surface sèche, plane, solide et résistante à la chaleur. • A n de ne pas endommager l'appareil, maintenez-le toujours à une distance su sante d'autres sources de chaleur, comme des plaques de cuisson ou un four.
Consignes importantes sur le traitement des déchets Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
DESCRIPTION DU PRODUIT 1. Poignée de la partie supérieure 2. Port d‘alimention 3. Capteur empêchant le fonctionnement avec trop peu d‘eau 4. Tube chau ant 5 . Lames (acier inoxydable) 6. Capteur anti-débordement 7. Partie supérieure 8. Récipient 9. Poignée du récipient 10.
UTILISATION Avant la première utilisation Nettoyez l'intérieur du récipient ainsi que la partie supérieure et les accessoires avec un chi on humide et un liquide vaisselle ordinaire, a n d'éliminer les éventuels résidus liés à la fabrication. Dispositifs de protection L'appareil est équipé...
Préparer du lait de soja à partir de grains de soja secs Mesurez les grains de soja dans le verre doseur. Un verre doseur plein correspond à 100 grammes de grains de soja séchés. Rincez soigneusement les grains de soja sous l'eau courante. Placez les grains de soja dans le récipient.
Branchez ensuite le câble d'alimentation à l'appareil et à une prise secteur. Un signal sonore retentit et simultanément le voyant de contrôle clignote. L'appareil se trouve alors en mode Veille. Appuyez sur la touche Dry beans Soybean milk. Le voyant de contrôle s'allume et le processus de préparation programmé...
Préparer du jus de fruit Pesez environ 250 grammes de fruits sans peau ni noyau. Coupez les fruits en morceaux de 8 x 8 x 5 mm. Placez les morceaux de fruits dans le récipient de l'appareil. Versez ensuite de l'eau minérale dans le récipient. Veillez à ce que le niveau d'eau se trouve bien entre le marquage inférieur et supérieur.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN • Laissez toujours l'appareil totalement refroidir avant de le nettoyer. • Ne plongez ni la partie supérieure ni le récipient dans l'eau ou un autre liquide. • Pour le nettoyage de l'appareil, n'utilisez pas de solvant ou de produit abrasif, pas de produit chimique et pas de produit nettoyant contenant de l'alcool.
ANNEXE Dépannage Problème Cause(s) probable(s) Solution(s) proposée(s) Utilisez la quantité de grains Vous avez utilisé trop de grains. Les grains ne sont mesurée. pas broyés assez Versez su samment d'eau dans nement. Vous n'avez pas utilisé assez d'eau. le réservoir. Vous n'avez pas utilisé...