Herunterladen Diese Seite drucken
Rosenstein & Söhne NC-3708-675 Bedienungsanleitung

Rosenstein & Söhne NC-3708-675 Bedienungsanleitung

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Balken-Vakuumierers zum
einfachen Vakuumieren Ihrer Lebensmittel.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen
Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren
neuen Balken-Vakuumierer optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Balken-Vakuumierer
• 1 Rolle Vakuumierfolie
• Bedienungsanleitung
Produktdetails
1. Deckel
2. Grüne Lampe (Versiegeln)
3. Rote Lampe (Vakuumieren)
4. Mulde für Kunststofffolie
5. Wählschalter Abschneiden/Mehrfachbeutel
6. Temperaturwählschalter High/Medium/Low
7. Patentierter Heizstreifen für Mehrfachversiegelung
(Ein offenliegender Draht zum Abschneiden der Plastik-
beutel, zwei verdeckte Drähte zur Versiegelung der Beutel)
8. Luftabsaugung (Vakuumdüse)
9. Gehäuse
Balken-Vakuumierer
für Folienrollen
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie das Vakuumiergerät auf eine ebene trockene
Fläche.
2. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
Verwendung
Allgemeine Hinweise für das Vakuumieren
• Der Beutel sollte ca. 5 cm länger sein als das Produkt, das
Sie darin vakuumieren möchten.
• Geben Sie weitere 5 cm hinzu, wenn Sie den Beutel
einfrieren möchten, da sich Flüssigkeiten unter
Kälteeinfluss ausdehnen können.
• Halten Sie den Bereich um die Schweißnaht trocken
und sauber. Vermeiden Sie Falten, da die Naht hierdurch
undicht werden könnte.
• Flüssigkeiten im Beutel lassen sich nur verschweißen
und nicht vakuumieren, da Flüssigkeit angesaugt
werden könnte.
• Schlagen Sie die Lebensmittel vor dem Vakuumieren
in Küchenpapier ein, falls sich spitze Knochen oder
Ähnliches darin befinden.
• Um mehrere zusammenhängende Beutel zu erzeugen,
um z.B. zusammengehörige Lebensmittel zu verpacken,
schalten Sie den Wählschalter auf „0", dann wird die
Folie nur versiegelt und nicht abgetrennt. Allerdings
können Sie bei zusammenhängenden Beuteln nur einen
vakuumieren.
Bedienungsanleitung - Seite 1
Folienbeutel herstellen
Verwenden Sie diese Funktion bei Flüssigkeiten oder wenn
Sie ohne Vakuum verschweißen wollen.
3. Legen Sie die Folie so in die Mulde ein, dass der Ver-
schweißdraht auf der gewünschten Schweißnaht aufliegt.
4. Stellen Sie den Wählschalter auf das Scherensymbol und
den Temperaturwählschalter auf „M".
5. Ziehen Sie die Folie einige Zentimeter über den Heiz-
streifen.
6. Drücken Sie den Deckel mit beiden Händen fest nach
unten und halten Sie ihn dort, bis die grüne Lampe
erlischt (nach ca. 10-15 Sekunden). Ziehen Sie die Folie
soweit über den Heizstreifen, wie der benötigte Folien-
beutel breit ist.
7. Wiederholen Sie den Versiegelungsvorgang. Entfernen
Sie überschüssiges Material. Sie haben jetzt einen auf
drei Seiten geschlossenen Beutel, in den Sie die ge-
wünschten Lebensmittel einfüllen können.
8. Drücken Sie die Taste für die Verschweiß-Funktion. Das
Gerät verschweißt nun die Folie an der gewünschten
Stelle.
Folienbeutel verschweißen
1. Achten Sie darauf, dass der obere Rand des Beutels frei
von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten ist.
2. Legen Sie den offenen Rand des Folienbeutels auf den
Heizstreifen, drücken Sie den Deckel des Geräts mit
beiden Händen fest nach unten und halten Sie ihn dort,
bis die grüne Lampe erlischt.
NC-3708-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NC-3708-675

  • Seite 1 Balken-Vakuumierer NC-3708-675 für Folienrollen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Inbetriebnahme Folienbeutel herstellen 1. Stellen Sie das Vakuumiergerät auf eine ebene trockene Verwenden Sie diese Funktion bei Flüssigkeiten oder wenn vielen Dank für den Kauf dieses Balken-Vakuumierers zum Fläche. Sie ohne Vakuum verschweißen wollen.
  • Seite 2 Reinigung Wichtige Hinweise zur Entsorgung Folienbeutel vakuumieren 1. Füllen Sie die Lebensmittel in den Folienbeutel. Lassen 1. Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Stecker aus der Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die Sie dabei 6 bis 8 cm am offenen Rand frei. Steckdose.