Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstand, Diodentest, Durchgangsprüfung - reichelt elektronik UT 33B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

· Legen Sie die Messspitzen in Reihe zum Messobjekt an. Erscheint „OL", sofort Messspitzen
vom Messobjekt entfernen, der Messstrom hat einen Wert oberhalb des eingestellten Be-
reiches. Erscheint kein Messwert (0), so kann eine defekte interne Sicherung die Ursache
sein (siehe Kapitel „Sicherungswechsel").
· Bei unbekannten Messströmen beginnen Sie aus Sicherheitsgründen mit der Einstellung
im 10A-Bereich. Liegen die Messwerte im µA/mA-Bereich, nehmen Sie dann eine erneute
Messung in diesem Bereich vor.
Ströme im Bereich 10 A dürfen nur maximal 10 s lang gemessen werden, da-
nach ist das Messobjekt abzutrennen und das Multimeter bis zur nächsten
Messung 15 Minuten abkühlen zu lassen.
5.3 Widerstand, Diodentest, Durchgangsprüfung
Schalten Sie die Spannung in der Messschaltung ab und entladen Sie alle dort
vorhandenen Kondensatoren. Spannungen in der Messschaltung verfälschen
das Messergebnis und können das Messgerät zerstören.
Nach jeder Messung Messspitzen vom Messobjekt und Messleitungen aus
dem Messgerät entfernen.
· Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Buchse COM.
· Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse V/Ω
Widerstandsmessung
· Wählen Sie mit dem Drehschalter den gewünschten Wider-
standsmessbereich {Ω) an.
· Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, ist der Wert größer als der maxi-
male Messwert (siehe Technische Daten), oder das Messobjekt
ist defekt (unterbrochen).
. Bei sehr niederohmigen Messobjekten schließen Sie vor der
Messung die Messspitzen kurz und notieren sich den Leitungs-
widerstand der Messleitungen, den Sie nach der Messung vom
Messwert abziehen. Dieser kann im Bereich von 0,1 bis 0,3 Ω liegen, höhere Werte als
0,5 Ω weisen auf lose/defekte/korrodierte Kontakte oder defekte Messleitungen hin.
Bei sehr hochohmigen Messobjekten (>1 MΩ) ist es normal, dass das Messgerät einige
Sekunden benötigt, um einen stabilen Messwert anzuzeigen. Verwenden Sie nach Möglich-
keit den Messadapter.
Durchgangsprüfung
· Wählen Sie mit dem Drehschalter die Funktion „
an.
· Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an.
· Hat das Messobjekt Durchgang (R<70 Ω), ertönt der Summer
und der zugehörige Widerstandswert wird angezeigt.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, ist der Wert größer als 70 Ω oder
das Messobjekt unterbrochen.
/
"
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 33cUt 33d

Inhaltsverzeichnis