Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digital-Zangen-Multimeter
UT 203
– Bedienungsanleitung –
DEUTSCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für reichelt elektronik UT 203

  • Seite 1 Digital-Zangen-Multimeter UT 203 – Bedienungsanleitung – DEUTSCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät an andere Personen übergeben. Impressum © 10/2010 reichelt elektronik GmbH & Co. KG, Elektronikring 1 · 26452 Sande Vervielfältigung, Reproduktion, Kopie, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung von reichelt elektronik. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Beschreibung Und Funktion

    1. Beschreibung und Funktion Das Zangenmultimeter UT 203 ist ein 3 -stelliges Universalmessgerät für Spannung, Strom, Frequenz/Tastverhältnis und Widerstand. Es ist mit Sonderfunktionen wie Diodentest, Durch- gangsprüfung, Relativwertmessung und Hold-Funktion ausgestattet. Die Funktionen und Eigenschaften: · AC/DC-Spannungsmessung bis 600 V AC/DC ·...
  • Seite 4 · Bei Nutzung im gewerblichen Bereich sind die dort geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. · Setzen Sie nur die mitgelieferten Messleitungen oder solche ein, die mindestens den in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Bestimmungen zur Isolation und Überspannung nach EN 61010-1 entsprechen. · Prüfen Sie die Messleitungen und die Stromzange vor jedem Einsatz auf Schäden. Ersetzen Sie beschädigte Messleitungen umgehend.
  • Seite 5: Bedien-, Anschluss- Und Anzeigeelemente, Inbetriebnahme

    4. Bedien-, Anschluss- und Anzeigeelemente, Inbetriebnahme 1 - Messbuchsen 2 - Display 3 - Funktionstasten 4 - Messfunktions-Wahlschalter (Drehschalter) 5 - Zangenöffner 6 - Handschutz 7 - Strommesszange Tasten- und Sonderfunktionen Taste Funktion, Beschreibung Hold Jeweils kurz drücken: Speicherung des letzten Messwertes im Display bzw.
  • Seite 6 Batterie-Warnung Achtung! Um falsche Messwerte und damit eventuelle elektrische Unfälle bzw. Über- lastung des Messgerätes zu vermeiden, baldmöglichst die Batterie wechseln, sobald das Batteriesymbol (siehe Displaybeschreibung) erscheint. Display, Symbole 1 - AC-Messung 2 - DC-Messung 3 - Batteriewarnung 4 - Automatische Messbereichswahl 5 - Diodentest 6 - Durchgangsprüfung 7 - Hold-Funktion aktiv...
  • Seite 7: Messungen

    5. Messungen 5.1. Spannungsmessung Gleichspannung Die Eingangsspannungen dürfen nicht den Wert 600 V DC/AC überschreiten. Messen Sie niemals an unbekannten Messobjekten, deren Spannung größer als diese Werte sein könnte. Messspitzen immer hinter dem Sicherheitskragen erfassen, niemals die blan- ken Messspitzen berühren! Nach jeder Messung, Messspitzen vom Messobjekt und Messleitungen aus dem Messgerät entfernen.
  • Seite 8: Widerstand, Diodentest, Durchgangsprüfung

    · Wählen Sie mit der Taste SELECT die Messart AC oder DC an. · Drücken Sie den Zangenöffner und öffnen Sie die Stromzange. · Positionieren Sie die Stromzange so, dass der zu messende Leiter zentral und im rechten Winkel durch die Zange läuft (nicht schräg ansetzen - verfälscht den Messwert). Der maxi- male Leiterdurchmesser darf 26 mm betragen.
  • Seite 9: Frequenz-/Tastverhältnismessung

    · Wählen Sie mit dem Drehschalter den Widerstandsmessbereich Ω an. · Wählen Sie mit dem Drehschalter die Funktion „ ” an. · Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an, wenn bekannt, z. B. die rote Messspitze bei einer Diode an die Anode und die schwarze an die Katode. ·...
  • Seite 10: Wartung, Lagerung Und Pflege

    7. Wartung, Lagerung und Pflege · Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz von jedem Messobjekt und entfernen Sie die Messleitungen aus dem Gerät. · Kontrollieren Sie Gehäuse, Bedienelemente, Anschlüsse, Messleitungen auf Beschädigun- gen. · Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken. ·...
  • Seite 11 DCV: Eingangsimpedanz: 10 MΩ, max. Messspannung/Überlastschutz 600 VDC Bereich Auflösung Genauigkeit 400 mV 0,1 mV ±(0,8%+3 Digit) 1 mV ± (0,8%+1 Digit) 40 V 0,01 V 400 V 0,1 V 600 V ±(1%+3 Digit) ACV: Eingangsimpedanz: 10 MΩ II <100pF, max. Messspannung/Überlastschutz 600 VAC, Frequenz: 40 - 400 Hz Bereich Auflösung...
  • Seite 12: Entsorgungshinweise

    Durchgangsprüfung: Überlastgeschützt bis 600 VDC/AC. Testspannung Auflösung 0,1 Ω 0,45 V Unterbrechung: ab 100 Ω, Durchgang: unter 50 Ω Widerstand: Überlastgeschützt bis 600 VDC/AC Bereich Auflösung Genauigkeit 400 Ω 100 mΩ ±(1,2%+2 Digit) 1 Ω 4 kΩ ±(1,0%+2 Digit) 10 Ω 40 kΩ...

Inhaltsverzeichnis