Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinenverhänger Und Krawattenbildung; Steuerung Im Notfall - Dudek Nemo XX Flug And Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SACKFLUG
Unter normalen Bedingungen kommt der Schirm nicht in den Sackflug. Der
Sackflug lässt sich durch einige Regeln verhindern:
Gib die B-Gurte beim Ausleiten eines B-Stalls gleichmäßig und zügig
frei. Der
Nutze nach beim Ohren anlegen nach der Einleitung auch den
Beschleuniger. Damit erhöhst du das Sinken und gleichzeitig die
Sicherheit des Flugzustandes. Die angelegten Ohren stellen für den
Schirm eine aerodynamische Bremse dar.
Falls du dennoch in den Sackflug gerätst, setze den Beschleuniger leicht ein
oder drücke die A-Gurte nach vorne.
Besonders Piloten, die den Nemo XX an der Gewichtsuntergrenze von der
Winde aus starten wollen, sollten eine Schlepphilfe in Erwägung ziehen.
Diese verringert den Anstellwinkel des Schirmes während des Schlepps und
reduziert damit die Gefahr eines ungewollten Sackfluges
LEINENVERHÄNGER und KRAWATTENBILDUNG
Moderne Schirme wie der
Luftwiderstand zu verringern. Dadurch ist es nach großflächigen Einklappern
möglich, dass sich die Flügelspitzen in den Leinen verhängen.
Normalerweise kann ein solcher Verhänger durch einige starke Impulse der
jeweiligen Bremse gelöst werden. Falls dies nicht gelingt, kann ein anlegen
der Ohren oder Herabziehen der betreffenden Gurtebene helfen. Sollte all
das nicht helfen zögere nicht, dein Rettung zu werfen.

STEUERUNG IM NOTFALL

Falls eine Steuerung über die Bremsen nicht möglich sein sollte, kannst du
mit den grauen D-Gurten oder auch den Stabiloleinen sicher steuern und
landen.
18
Nemo XX
neigt nicht zum starken Vorschießen.
Nemo XX
verwenden weniger Leinen, um den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis