WARNUNG
Lose,
ungeeignete
ausgeführte Bremsknoten können zum
Lösen der Hauptbremsleine und zum
Verlust der Kontrolle über den Gleitschirm
führen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass nur
Sackstich- oder Palstek- Knoten für die
Verbindung
eingesetzt
ausgeführt werden.
Anpassen der Bremsgriffe
Der ARCUS RS ist mit einem SWING
Multigrip- Bremsgriff ausgestattet der sich
optimal auf die Bedürfnisse des Piloten
anpassen lässt.
Griffsteifigkeit anpassen
Die unterschiedlichen Verstärkungen im
Bremsgriff
können
Vorlieben des Piloten angepasst werden.
Durch
verschiedene
einzelnen
Verstärkungen
unterschiedliche Steifigkeiten am Bremsgriff
möglich, die durch Herausnehmen oder
Einfügen
der
einzelnen
einfach vom Piloten eingestellt werden
können.
Abbildung 6
Aus-
Verstärkungen aus dem der SWING Multigrip-
Bremsgriff
Multigrip- Bremsgriff bei Auslieferung mit beiden
Verstärkungen
oder
falsch
und
richtig
individuell
auf
Kombination
der
sind
vier
Verstärkungen
und
Einbau
Zum Herausnehmen der Verstärkungen, Multigrip-
Bremsgriff auf links drehen und beide Stäbchen
durch die vorhandene Öffnung schieben
die
Multigrip- Bremsgriff nach der Entnahme der
beiden
Verstärkungen.
Überblick:
Harte Verstärkung (Stab)
Weiche Verstärkung (Tube)
der
Multigrip- Bremsgriff ohne Verstärkungen
Bremswirbel
Hauptbremsleine
Zum Einsetzen der Versteifungen gehen Sie
genauso vor wie bei der Entnahme. Drehen
Sie den Multigrip- Bremsgriff auf links und
schieben
Verstärkungen durch die Öffnung wieder in
den Griff.
Im Bereich der Bremsleinen- / Bremsgriff-
Verbindung befindet sich ein Wirbel , der
ein
schraubenförmiges
Hauptbremsleine verhindert.
Inbetriebnahme und Einfliegen
Die
Einzelteile
Sie
die
gewünschten
Verdrehen
Kapitel 4
im
der
19