Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteklasse Und Richtlinien; En/Ltf Klassifizierung; Zielgruppe; Eignung Für Die Ausbildung - Swing ARCUS RS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteklasse und Richtlinien
WARNUNG
Alle in dieser Anleitung enthaltenen
Beschreibungen der Flugeigenschaften
basieren auf den Erfahrungen aus den
Testflügen.
Diese
werden
Bedingungen durchgeführt.
Die
Einstufung
Beschreibung der Reaktionen auf diese
Standardtests dar - in der Regel zunächst
ohne Eingreifen des Piloten.
Das Flugverhalten und die Reaktion auf
Störungen lassen sich aufgrund der
Komplexität des Systems Gleitschirm nur
unvollständig abbilden. Schon eine kleine
Veränderung einzelner Parameter kann
zu einem deutlich veränderten und von
der
Beschreibung
Flugverhalten führen.
Auch
Umweltbedingungen
Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck
können
einen
Flugverhalten haben.
Der Deutsche Hängegleiterverband (DHV)
hat
in
Zusammenarbeit
Sicherheitsreferat und anderen deutschen
Musterprüfstellen Richtlinien erstellt, die sich
auf
eine
langjährige
Gleitschirmunfälle und auf die Erfahrungen
von
Flugschulen,
Sicherheitstrainern stützen. Diese Richtlinien
sollen dem Piloten helfen, die für seine
fliegerischen
Fähigkeiten
Geräteklasse auszuwählen.
Die
nachfolgenden
Flugeigenschaften
Pilotenkönnen
beziehen
Einstufungen
der
und sind teilweise der LTF entnommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Website der jeweiligen Musterprüfstelle.
unter
standardisierten
stellt
lediglich
abweichenden
Einfluss
auf
mit
seinem
Analyse
Fluglehrern
geeignete
Angaben
und
erforderlichem
sich
auf
EN/LTF-Musterprüfung

EN/LTF Klassifizierung

Der
ARCUS
abschließenden Klassifizierung durch die
Prüfstelle in die Klasse B eingestuft.
Beschreibung der Flugeigenschaften
Gleitsegel mit guter passiver Sicherheit und
verzeihendem Flugverhalten. Einigermaßen
widerstandsfähig
Flugzustände.
Beschreibung des erforderlichen
eine
Pilotenkönnens
Für alle Piloten einschließlich Piloten aller
Ausbildungsstufen.

Zielgruppe

Der ARCUS RS ist für Piloten geeignet, die
hervorragende Starteigenschaften, direktes
Handling und sehr gute
Thermikeigenschaften schätzen. Er bietet
absoluten Fluggenuss auf hohem Leistungs-
und Sicherheitsniveau. Dies macht ihn zum
idealen Flügel für ein breites Spektrum von
wie
Piloten. Fortgeschrittene Flugschüler werden
bei ihren Höhenflügen ebenso ihren Spaß
das
am ARCUS RS haben wie Genuß orientierte
Piloten oder auch Streckenflieger, die die
Kombination aus hoher passiver Sicherheit
gepaart mit ansprechendem Handling und
hervorragender Gleitleistung zu schätzen
wissen.
Für Hike and Fly bietet der ARCUS RS Lite
der
aus extra leichten Materialien ein gegenüber
dem
ARCUS
und
Kappengewicht.
Eignung für die Ausbildung
Der ARCUS RS ist für die Ausbildung
grundsätzlich geeignet.
zu
Bitte beachten sie die jeweiligen regional
die
und
national
Verordnungen und Bestimmungen.
RS
wurde
bei
gegen
abnormale
RS
deutlich
reduziertes
gültigen
Sicherheit
Kapitel 2
der
Gesetze,
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arcus rs lite

Inhaltsverzeichnis