Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Vorrichtungen; Geeignete Gurtzeuge; Rettungsgerät; Empfohlener Gewichtsbereich - Swing ARCUS RS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Stellen Sie das Beschleunigungs-system
nicht zu kurz ein. Der Schirm darf
keinesfalls
durch
Einstellung vorbeschleunigt werden.
Bei erhöhter Fluggeschwindigkeit wirken
sich Störungen drastischer aus als im
unbeschleunigten Flug. In turbulenten
Zonen und in Bodennähe wird wegen
steigender Einklappgefahr generell von
der
Benutzung
Beschleunigungssystems abgeraten.
Bremsen
sie
beschleunigten Flug nicht symmetrisch
an.
Ein
herunterziehen der Bremse kann eine
Deformation des Profils und im Extremfall
ein frontales Einklappen zur Folge haben.
Befestigen
Sie
Beschleuniger
am
Stolpern beim Aufziehen oder beim Startlauf
zu vermeiden.

Weitere Vorrichtungen

Der ARCUS RS verfügt weder über einen
Trimmer noch über weiteren einstellbare,
entfernbare oder variablen Vorrichtungen
neben dem Fußbeschleuniger.

Geeignete Gurtzeuge

Für die Kombination mit dem ARCUS RS
grundsätzlich geeignet sind Gurtzeuge mit
Sitzbrett der Gruppen GH sowie Race.
Untersuchungen haben gezeigt, dass das
Gurtzeug, die Gurtzeugeinstellung sowie die
Pilotenposition
signifikanten Einfluss auf das Flugverhalten
des
Gleitschirms
insbesondere
für
Aufhängepunkte
zueinander. Grundsätzlich gilt: Je niedriger
der Aufhängepunkt, desto agiler wird der
Gleitschirm.
eine
zu
das
Gleitsegel
starkes
beidseitiges
vor
dem
Start
Gurtzeug,
um
im
Gurtzeug
haben.
Gleiches
die
Höhe
und
deren
Abstand
Die Verwendung von Gurtzeugen ohne
Sitzbrett kann ebenso zu einem von den
Flugtests
führen
Rettungsgeräten in Frontcontainern.
kurze
Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl des
Gurtzeugs. Zudem sollte das Gurtzeug
gewährleisten,
Umlenkrollen
Beschleunigungsweg betätigen können.
Achten Sie außerdem darauf, dass sich mit
der Höhe der Aufhängung auch der relative
des
Bremsweg verändern kann. Wenn Sie
Fragen
im
Verwendung Ihres Gurtzeuges mit dem
ARCUS RS haben, setzen Sie sich bitte mit
ihrem SWING Händler oder auch direkt mit
SWING in Verbindung.
Weitere Informationen zu Gurtzeugen finden
Sie auf den Seiten der Musterprüfstellen
(siehe Anhang).
den
ein
Rettungsgerät
Für
Notsituationen
Versagen des Gleitschirms, beispielsweise
nach einem Zusammenstoß mit einem
anderen Luftfahrzeug, ist das Mitführen
eines
vorgeschrieben.
Bei
der
sollten
Sie
vorgesehene Startgewicht eingehalten wird.
Das Rettungsgerät ist entsprechend den
Anweisungen des Herstellers anzubringen.

Empfohlener Gewichtsbereich

Der
ARCUS
einen
zugelassenen
werden.
gilt
Das
Gewicht
der
Abfluggewicht
Bekleidung,
Ausrüstung). Ermitteln Sie ihr Abfluggewicht,
Inbetriebnahme und Einfliegen
abweichenden
wie
die
Verwendung
dass
Sie
den
oder
Zweifel
bezüglich
mit
geprüften
Rettungsgerätes
Auswahl
des
Rettungsgerätes
darauf
achten,
RS
muss
Gewichtbereiche
bezieht
sich
(Pilotengewicht
Schirm,
Gurtzeug
Flugverhalten
von
über
die
maximalen
der
dauerhaftem
dass
das
innerhalb
der
geflogen
auf
das
inklusive
und
Kapitel 4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arcus rs lite

Inhaltsverzeichnis