Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitsegelmerkmale; Wie Sieht Der Mistral 3 Aus; Für Wen Ist Der Mistral 3 Geeignet; Mistral 3 Mit Gurtzeugen Kombinieren - Swing MISTRAL 3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. GLEITSEGELMERKMALE

3.1 Wie sieht der MISTRAL 3 aus ?

Für ein besseres Handling beim "Ohrenanlegen" wurden die roten A-Tragegurte geteilt.
3.2 Für wen ist der MISTRAL 3 geeignet?
Der Mistral 3 ist für Piloten geeignet, die hervorragende Starteigenschaften, direktes Handling und
sehr gute Thermikeigenschaften schätzen. Er bietet absoluten Fluggenuss auf hohem Leistungs- und
Sicherheitsniveau.
DHV 1-2 GH
Klassifizie-
rung
Startgewicht = Pilot + Ausrüstung + Gleitsegel. Für die Ausrüstung werden ca. 20
kg gerechnet.
3.3 Mistral 3 mit anderen Gurtzeugen kombinieren ?
Der Mistral 3 ist für alle modernen Gurtzeuge mit DHV- Klassifizierung GH zugelassen – weitere Infor-
mationen dazu auf der Homepage des DHV unter www.dhv.de.

3.4 Windenschlepp

Der Mistral 3 ist problemlos zum Windenschlepp geeignet. Es ist darauf zu achten, dass der Gleitschirm
mit offenen Bremsen abhebt. Unterstützen Sie das Steuern mit Gewichtsverlagerung.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis