Telefon: Email: INFORMATION SWING Flugsportgeräte GmbH behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Betriebsanweisung jederzeit zu aktualisieren und zu ergänzen. Schauen Sie daher in regelmäßigen Abständen auf: www.SWING.de Dort finden Sie weitere Informationen bezüglich Ihres Gleitschirms und eventuelle Aktualisierungen der Betriebsanweisung.
Seite 3
Deshalb – auch wenn Handbücher oft langweilig sind, dieses hier UNBEDINGT LESEN! Der AGERA RS ist ein absoluter High-End EN-C Gleitschirm. Um seine Leistung und Sicherheit über lange Zeit beizubehalten, muss er nicht nur regelmäßig zum Check, sondern auch vom seinem Besitzer entsprechend gewartet werden.
Besondere Texte 01 Einführung GEFAHR Betriebsanweisung Gefahr-Texte weisen auf eine unmittelbar Lesen sie diese Betriebsanweisung unbedingt gefährliche Situation hin, die mit hoher vor dem ersten Flug sorgfältig durch. So Wahrscheinlichkeit zum Tod oder zu können Sie sich mit neuen Funktionen vertraut schweren Verletzungen führen wird, wenn machen, Sie erfahren, wie Sie den Gleitschirm die Anweisungen nicht befolgt werden.
Entsorgung. Falls Sie nicht über die Möglichkeit Betriebsanweisung im Internet einer umweltgerechten Entsorgung verfügen, www.SWING.de sind weitere ist SWING gerne bereit, den Gleitschirm für Sie Informationen bezüglich Ihres zu recyceln. Schicken Sie dafür den Gleitschirm Gleitschirms eventuelle mit einem kurzen Hinweis an die im Anhang Aktualisierungen aufgeführte Adresse.
Bestandteil In wenigen anderen Sportarten ist jedoch so viel Betriebserlaubnis und gehört zum Gleitschirm. Eigenverantwortung erforderlich beim Der AGERA RS wurde ausschließlich für den Gleitschirmfliegen. Gerade weil das Fliegen mit Betrieb Gleitschirm für Fuß- dem Gleitschirm so einfach und praktisch von Windenstart entwickelt und getestet.
Lufttüchtigkeitsanweisungen, die für SWING Verwendungszweck Produkte erlassen wurden. Der AGERA RS darf ausschließlich als „leichtes Luftsportgerät“ mit einer Leermasse von Sicherheitsmitteilungen werden weniger als 120kg in der Sparte Gleitschirm Musterprüfstellen erlassen und dort ebenfalls verwendet werden. auf den jeweiligen Websites veröffentlicht.
Eingreifen des Piloten. Das Flugverhalten und die Reaktion auf Zielgruppe Störungen lassen sich aufgrund der Der AGERA RS richtet sich an ambitionierte XC- Komplexität des Systems Gleitschirm nur Piloten der C-Klasse und an Wettkampfpiloten, unvollständig abbilden. Schon eine kleine die mit der gewohnten Leistung und Präzision,...
Tag das Richtige tut. Genauso wichtig ist, dass die Kombination aus Mensch und Material perfekt harmoniert, so dass sich der Pilot ganz auf sein Vorhaben konzentrieren kann. Mit dem AGERA RS wurde bei SWING ein völlig neues Gesamtkonzept erdacht, Modellzeichnung RAST Flugkomfort, Stabilität und Beherrschbarkeit...
Leinenebenen werden über den sogenannten bietet es mehr Kontrolle in turbulenten Handshake-Knoten miteinander verbunden. Verhältnissen. Im Service- und Kontrollheft finden Sie einen Das macht den AGERA RS extrem stabil und detaillierten Leinenverbindungsplan, der die fehlerverzeihend, was für den Piloten deutlich einzelnen Ebenen, Verbindungen mehr Flugkomfort, Präzision und effektive...
Technische Daten Beim AGERA RS sind die Gewichtsbereiche kleiner als bei vergleichbaren Schirmen, um bei allen Zuladungen das gleiche Flugverhalten und dieselbe Leistung zu garantieren. Es gibt deshalb kaum Überlappungen und es ist kaum ein Unterschied zu spüren, ob der Schirm an der Ober- oder an der Untergrenze beladen wird.
Garantie zur Folge. Eine zu kurz eingestellte Hauptbremsleinen führt zu folgenden Gefahren: Einstellung der Hauptbremsleinen Die Strömung am Gleitschirm kann früher Der AGERA RS wird ab Werk mit einer abreißen und Bremseinstellung ausgeliefert, die auf optimales Handling ausgerichtet ist. ...
Verbindung befindet sich ein Wirbel , der ein Sackstich- Knoten schraubenförmiges Verdrehen Hauptbremsleine verhindert. Anpassen der Bremsgriffe Der AGERA RS ist mit dem SWING Multigrip- Bremsgriff ausgestattet, der sich optimal auf die Bedürfnisse des Piloten anpassen lässt. Griffsteifigkeit anpassen unterschiedlichen Verstärkungen Bremsgriff können individuell auf die Vorlieben...
SWING Multigrip-Bremsgriff Sie die gewünschten Verstärkungen durch die Öffnung wieder in den Griff. Beschleunigungssystem Der Agera RS besitzt im Trimmflug bereits eine hohe Grundgeschwindigkeit, die mit dem zusätzlichen Beschleunigungssystem deutlich erhöht werden kann. Der Einsatz ist speziell bei starkem Gegenwind, Talquerungen oder beim...
Seite 18
Tragegurte liegen dabei aufeinander) die Beine Beschleuniger am Gurtzeug, um ein Stolpern ganz durchgestreckt sind. Ansonsten können beim Aufziehen oder beim Startlauf längeren Flugpassagen vermeiden. Ermüdungserscheinungen auftreten. Wenn Sie das Beschleunigungssystem voll durchgetreten Funktionsweise Fußbeschleuniger AGERA RS Kapitel 04 Inbetriebnahme und Einfliegen...
So können viele Störungen verhindert werden, indem hinteren C-Tragegurte Entlastungen kurzzeitig unter Zug gebracht werden. Richtungskorrektur mit C-Steg Weitere Vorrichtungen Der AGERA RS verfügt weder über einen Trimmer noch über weiteren einstellbare, entfernbare oder variablen Vorrichtungen neben dem Fußbeschleuniger. Empfohlener Gewichtsbereich...
Geeignete Gurtzeuge Für die Kombination mit dem AGERA RS grundsätzlich geeignet sind Gurtzeuge mit Sitzbrett der Gruppen GH. Wir empfehlen Race- Gurtzeuge mit Sitzbrett, da der AGERA RS für diese Gurtzeuge speziell optimiert wurde. Kapitel 04 Inbetriebnahme und Einfliegen...
Ein sorgfältiger Vorflugcheck ist für jedes mit gestreckten Leinen auf. Es ist nicht Luftfahrzeug verbindlich. Achten Sie darauf, notwendig, den AGERA RS mit einem Impuls zu dass Sie jeden Check mit der gleichen starten und/oder in die losen Leinen zu laufen.
WARNUNG unterstützt den Start. Schon ab Windgeschwindigkeiten von 1 m/sek Zu langsames Fliegen nahe der ist der AGERA RS auch rückwärts sehr gut zu Stallgeschwindigkeit erhöht die Gefahr eines starten. Dabei steht der Pilot mit dem Gesicht unbeabsichtigten einseitigen oder zum Gleitschirm, den Aufwind im Rücken.
Raum durch aufmerksames Ziehen Der AGERA RS leitet bis zum Erreichen der 14 kurveninneren Bremsleine gedreht werden. m/s die Steilspirale selbstständig aus. Über 14 m/s kann ein Anbremsen der äußeren Mit zunehmendem Bremsleinenzug erhöht sich Flügelhälfte und/oder Gewichtsverlagerung die Querlage und der Schirm fliegt eine schnelle nach außen...
Sehen Sie vor und während der Steilspirale nach unten. Der B-Stall eignet sich bei mittleren unbedingt nach unten und kontrollieren Sie Steigwerten und wenig Wind. Der AGERA RS ständig den Bodenabstand. eignet sich gut für den B-Stall, da er dabei stabil bleibt und hohe Sinkwerte erreicht.
Leinenschloss fassen bestimmt herunterziehen. Landung Anschließend den Beschleuniger betätigen, Bei der Landung mit dem AGERA RS müssen da der Anstellwinkel durch die angelegten Ohren erhöht wird. Sie keine Besonderheiten beachten. Beginnen Sie die Landung mit einem geraden Endanflug Einleitung gegen den Wind und lassen Sie den Gleitschirm mit Trimmgeschwindigkeit ausgleiten.
06 Einsatzbereiche WARNUNG Der AGERA RS wurde ausschließlich für den Schleppen Sie das Gleitsegel keinesfalls mit Betrieb Gleitschirm für Fuß- einem Kraftfahrzeug, Motorboot oder Windenstart entwickelt und getestet. Ein nicht anderen Fahrzeugen, wenn Sie keine bestimmungsgemäßer Gebrauch ist unzulässig. geeignete Schleppvorrichtung und keinen geeigneten Windenführer haben.
Turbulenzen, die der Pilot nicht rechtzeitig Doppelsitzerflüge erkennt, kann Gleitschirm einen außergewöhnlichen Flugzustand geraten, der Der AGERA RS ist nicht für den doppelsitzigen Piloten besondere Reaktionen Betrieb zugelassen. Fähigkeiten erfordert. Kunstflug Die nachweislich beste Methode, um im Ernstfall ruhig und richtig zu reagieren, ist der...
Sicherheitstrainings stellen auch immer eine Halten Sie unter allen Umständen die Extrembelastung für das Material dar. Betriebsgrenzen ein. Vermeiden Sie auf SWING rät davon ab das Material des AGERA jeden Fall Kunstflugfiguren und RS im Rahmen von Sicherheitstrainings über Extrembelastungen wie z.B. die Steilspirale Gebühr zu strapazieren.
Klebesegel keine Veränderung Unsere Tests haben gezeigt, dass sich der Flugeigenschaften bewirkt. Zweifelsfall AGERA RS auch bei größeren Verhängern sollten Sie auf das Einkleben von Werbung durch Gegenbremsen und Gewichtsverlagerung verzichten. auf die offene Seite erstaunlich gut im Geradeausflug halten lässt.
Grenzschichtzone. Äußerst gefährliche den Piloten. Es folgt eine nahezu senkrechte Flugzustände können auftreten, wenn sich die Flugbahn mit circa 8 m/s Sinkgeschwindigkeit. laminare Grenzschicht ablöst, wodurch WARNUNG praktisch die gesamte Strömung auf der Flügeloberseite abreißt, was vor allem bei sehr Wenn der Gleitschirm im Fullstall nach großen Anstellwinkeln der Fall ist.
in Flugrichtung, um sie dadurch um fünf bis WARNUNG zehn Zentimeter zu verkürzen. Wenn Beschleunigungssystem Beim Fliegen in extrem feuchter Luft oder bei eingehängt haben, können Regen befinden Sie sich außerhalb der Geschwindigkeit auch über den Beschleuniger Betriebsgrenzen des Gleitschirmes. erhöhen, damit der Schirm aus dem Sackflug in Sollte ein Flug im Regen unvermeidbar sein eine normale Fluglage übergeht.
Verstärkungen Nasenbereich ausgestattet und kann mit allen üblichen Packmethoden gepackt werden. Es wird jedoch empfohlen, den AGERA RS wie in den Abbildungen 1 bis 4 dargestellt „Zelle auf Zelle“ zusammenzulegen. Hilfreich ist bei dieser Methode eine unterstützende zweite Person.
Freude an ihm haben. Schleifen Sie den Schirm niemals über den Boden. Spitze und scharfe Gegenstände, wie Tuch z.B. Steine oder Äste, können das Tuch und Für den AGERA RS setzt SWING ein speziell die Leinen beschädigen! entwickeltes Polyamid Tuch einer hochwertigen Beschichtung für verbesserte...
Wenn das Gleitsegel feucht eingepackt bleibt, Leinen kann es zu Schimmelbildung und, insbesondere Der AGERA RS ist mit unterschiedlichen bei Wärme, zu einer Zersetzung der Fasern hochwertigen und exakt gefertigten Leinen kommen. Das Gleitsegel kann dadurch nach ausgestattet, Last- kurzer Zeit fluguntauglich werden.
Stellen, nicht direkt an Nähten und nicht größer als 3 Zentimeter befinden. Einzelne Leinen für Ihren AGERA RS können Sie direkt online bestellen unter: info@swing.de Der Austausch von Leinengruppen muss durch eine SWING Werkstatt erfolgen.
Leinen, sondern nur die der Stammleinen überprüft werden. Die hohe Leistung des Verwenden Sie auf keinen Fall Knoten zum AGERA RS wird unter anderem durch eine sehr Kürzen der Leinen. Diese schwächen die präzise Trimmung erreicht. Die Stammleinen Festigkeit erheblich und können bei hoher unterliegen den größten Veränderungen, da sie...
Betriebserlaubnis. ordnungsgemäß Damit Sie von Ihrer SWING Garantie profitieren, geführtes Flugbuch mit den Angaben aller Flug- müssen Sie und Trainingsstunden hilft Ihnen, die Fristen Ihren Gleitschirm von SWING oder einer rechtzeitig festzustellen. von SWING autorisierten Prüfstelle checken Ausführliche Informationen über...
Paragliding Auf der SWING Website finden Sie, neben Speedflying zusätzlichen Informationen und Zubehör für Accessories Ihren AGERA RS, ein breites Angebot an Filme von Piloten Accessoires für Ihren Gleitschirm sowie nützliche Produkte für Piloten. Weiterhin finden Sie dort alle weiterführenden...
Erfolgte Nachprüfungen und Reparaturen Datum: Durchgeführte Gesamtzustand Durchgeführt von Stempel, Unterschrift Arbeiten: bei Auslieferung: (Name): SWING Flugsportgeräte GmbH An der Leiten 4 82290 Landsberied Germany...