Systemkonfiguration
8.2
Festlegungen / Definitionen
Die Bezeichnung "Octet" steht in der Profibus-Literatur (Profildefinitionen) als Bezeichnung für
ein "BYTE" innerhalb eines Profibus DP Datentelegramms. Es gilt folgende Zuordnung:
Octet
BYTE
8.3
Parametrierung
Im Zustand 'Wait_Param' wird durch das Parametriertelegramm eine Identifizierung mit dem
Master hergestellt. Anzahl und Format der Telegrammdaten ergeben sich aus der Definition in
der GSD-Datei und werden vom Slave durch den DP Controller bzw. die Applikationssoftware
geprüft.
Die Quittierung erfolgt als Antworttelegramm zum Master. Der nächste Zustand innerhalb der
'State-Machine' wird nur bei Erkennung eines gültigen Telegramms erreicht.
8.3.1 DP-spezifische Normdaten
Die DP-spezifischen Normdaten (Octet-1..7) sind für alle DP-Slaves relevant. Die Generierung
dieser Daten erfolgt mittels eines Projektierungs-Tools unter Verwendung der GSD-Datei. Die
Prüfung der Telegrammdaten wird direkt im DP-Controller (ASIC) des Slaves vorgenommen.
Octet
Typ
1
BYTE
2
BYTE
3
BYTE
4
BYTE
5
BYTE
6
BYTE
7
BYTE
(*n1)
Definiert die Zeit des Watch-Dog Timers auf Basis 10 ms. Die Gesamtzeit ergibt sich
mit:
{ 10 ms x WD_Fact_1 x WD_Fact_2 }.
(*n2)
Früheste Slave-Antwortzeit in { TBit }. -- (11 x TBit <--> max. TSDR).
(*n3)
Ident.-Nummer des Slaves (2 Byte, Vergabe durch PNO)
38
1
2
0
1
Service DDLM_SET_Prm
Erklärung
DP Protokoll spezifische Zuordnungen.
WD_Fact_1
WD_Fact_2
TSDR
Geräte ID, High Byte
-- Device 'Ident_Number' (High)
Geräte ID, Low Byte
-- Device 'Ident_Number' (Low)
Gruppen ID -- 'Group_Ident' Number
ATM60 / ATM90 / KHK53
3
...
2
...
n
n-1
Wert (Default)
(*n1)
(*n1)
(*n2)
(*n3)
(*n3)
Jan 2005