Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK STEGMANN GmbH. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheber‐ rechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK STEGMANN GmbH ist untersagt.
Vertauschen der Ausgangssignale Sinus und Cosinus..4.6.7 Überwachung der vom Auswertesystem ausgegebenen Encoder-Versorgungsspannung..........8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Menü- und Werkzeugleiste............Benutzergruppen..................8.6.1 Benutzergruppe wechseln............Bedienung....................8.7.1 Einstellungen................8.7.2 Konfiguration................Inbetriebnahme................. 52 Prüfhinweise....................B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
13.2 Maßbilder (alle Maße in mm)..............Bestelldaten..................67 14.1 Lieferumfang..................... Zubehör....................68 Anhang....................69 16.1 Konformität....................8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zertifikate (z. B. EU-Konformitätserklärung) • Safety Designer (Software zur Konfiguration des Sicherheits-Encoders und weite‐ rer Sicherheitslösungen) B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine Abfolge von Handlungsanleitungen ist nummeriert. Nummerierte Handlungsanleitungen sind in der gegebenen Reihenfolge zu befol‐ gen. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Manipulation des Encoders erlischt jegliche Gewährleistung der SICK STEGMANN GmbH; außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung der SICK STEGMANN GmbH für hier durch verursachte Schäden und Folgeschäden ausge‐ schlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. • Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK STEGMANN GmbH freigegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko. WARNUNG Gefahr durch bestimmungswidrige Verwendung! Jede bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen. Des‐...
M = Leitung 12-adrig, radial 5 m N = Leitung 12-adrig, radial 10 m B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 11
Auflösung 4 ... 262.144 Schrittzahl pro Umdrehung, typabhängig Nur als Singelturn-Variante verfügbar. Schrittzahl pro Umdrehung programmierbare Geräte: Singelturn: zwischen 4 … 262144. Programmierbar über Programming-Tool und Konfigurationssoftware Safety Designer (www.sick.com). Typenschlüssel Vollwelle Tabelle 3: Typenschlüssel Vollwelle 16 17 Tabelle 4: Typenschlüssel Vollwelle - Erläuterung...
übertragen. Das Synchron-Serielle Interface (SSI) wurde ursprünglich von der Max Stegmann GmbH (heute SICK) entwickelt. SSI ist eine Schnittstelle zur seriellen Datenübertragung, die eine vollständige Information zu Positionen ermöglicht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Fehler werden entsprechend der Wertigkeit gespeichert. Bei vollem Fehler‐ speicher werden Fehler mit geringer Wertigkeit überschrieben. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Seite 14
Kritische Fehler bleiben dauerhaft bestehen und werden nicht überschrieben (siehe „Diagnose“, Seite 47). B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Wellen-Kupplung ist Teil der sicherheitsgerichteten Funktionskette und muss vom Anwender entsprechend dimensioniert und validiert werden. Sie ist nicht Bestandteil der Sicherheitsbetrachtung durch SICK STEGMANN. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Alle Signalleitungen / Schnittstellensignale müssen mit dem jeweiligen komple‐ mentären Signal paarweise verdrillt sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(zulässiger Biegeradius für Sicherheits-Encoder mit Leitungsabgang: min. 10 × Außendurchmesser Leitung). Geeignete Leitung in Abhängigkeit der Applikation und Einsatzbedingungen ver‐ wenden. HINWEIS Wir empfehlen die Verwendung von SICK-Zubehörleitungen (siehe entsprechende Datenblätter). Anforderungen an die Signalauswertung Zur Signalauswertung müssen stets die Differenzsignale verwendet werden (siehe „Signale des Sicherheits-Encoders“, Seite...
Reaktion abgeschlossen sein muss, um das Auftreten der Gefahr zu verhindern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SSI-Position wird mit der ersten fallenden Flanke des SSI-Taktsignals gebildet (siehe „Schnittstellen“, Seite 12). 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Überwachung der vom Auswertesystem ausgegebenen Encoder-Versorgungsspannung Unzulässige Spannungspegel der Encoder-Versorgungsspannung werden durch Maß‐ nahmen gemäß Kapitel 4.5 erkannt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maschine auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risikobeurteilung festlegen. Die Festlegung der Prüfungen muss in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
LOCTITE 243) gegen Lösen sichern. WICHTIG Federscheiben und Zahnscheiben sind als Schraubensicherung nicht ausrei‐ chend. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Torx-Schraube T20 in den Klemmring einführen und vormontieren, jedoch nicht festziehen. Encoder auf kundenseitige Antriebswelle nach der Passfeder ausgerichtet auf‐ schieben. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kundenseitige Antriebswelle entsprechend den Montagegebenheiten, d.h. an der Zugänglichkeit der Schraube ausrichten und blockieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anbau Vollwellen-Encoder mit Servoflansch über Servoklammern Abbildung 9: Anbau Servoflansch mit Servoklammern Servoklammern Schrauben Zentrieransatz 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wellenverbindung zwischen Encoder und Antriebswelle durch geeignete elastische Verbindung herstellen (Abschnitt Kapitel 4.2.2 beachten). B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 11: Prozessdatenkanal 1, Signale vor der Differenzbildung bei 120 Ohm Last. Signal‐ diagramm bei Drehung der Welle im Uhrzeigersinn (CW) mit Blick in Richtung Welle 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Seite 28
Datenleitung 6 x 2 x 0,14mm2 mit Abschirmung Bei Encoder mit Leitungsabgang inkl. Leitungsabgang (Gesamtlänge) Taktfrequenz des Prozessdatenkanals 2 (SSI) B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SSI-Kanal nur noch "1" ausgibt, wodurch die Error-Bits gesetzt sind. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 16: M12, 12-polig Tabelle 6: PIN-Belegung M12, 12-polig Signal CW/CCW (V/R) DATA+ B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Encoderseitig mit Gehäuse verbunden Auslieferungszustand Im Auslieferungszustand enthält der Sicherheits-Encoder eine Standard Konfiguration (default): 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
• Zählrichtung CW (mit Blick auf die Welle) • Preset-Wert = 0 voreingestellt B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stillstand, kann das Setzen des Preset-Wertes nicht erfolgen und es kann zu Einschränkungen der Verfügbarkeit kommen. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Seite 34
Startwert für die gezählte Position, basierend auf Kanal 1 (Sin/Cos-Signale), ebenfalls mit dem Wert der Erwartungshaltung initialisiert wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nur einen einzigen Encoder an PGT anschließen. Nur ein einziges PGT an PC anschließen. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Die USB-Schnittstelle der PGT-08-S-Hardware ist ausschließlich für den direkten Anschluss an einen Computer vorgesehen. USB-Hubs oder USB-Verlängerungen sollen nicht verwendet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bestimmte Funktionen (wie z. B. die Verifikation) können nur mit einem PC durchge‐ führt werden, der alle Systemvoraussetzungen erfüllt. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Benutzeroberfläche Dieses Kapitel informiert darüber, wie Sie die Bedienelemente der Software verwen‐ den. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
° • Parameter Lesen vom Gerät ° Übertragen ins Gerät ° • Einstellungen 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Benutzergruppe Maschinenführer wechseln, damit keine unbefugte Person Konfigurationen in die Geräte übertragen kann. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zeit und Datum der Geräte im Netzwerk können synchronisiert werden. Das ist unter anderem für Diagnosen und Berichte mit synchronen und korrekten Zeitstempeln wich‐ tig. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Geräte, die nicht mehr erkannt wurden, aus der Liste der gefundenen Geräte entfernen. Einstellungen für die Gerätesuche B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Safety Designer liest die Konfiguration aus den verbundenen Geräten ein. 8.7.2.4 Übersicht Das Menü Übersicht enthält Informationen zum Sicherheits-Encoder. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Synchronisation: Zeigt, ob die Konfiguration im Safety Designer und die Konfigura‐ tion im Gerät identisch sind B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Im Menü Parametrierung müssen die Werte des Sicherheits-Encoders an die Einsatzbe‐ dingungen angepasst werden. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 46
° • Polarität Standard, unbeschaltet (CW+, CCW-) • Polarität Invertiert, unbeschaltet (CW-, CCW+) B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zuweisung auf ein Fehlerbild. Per Klick auf den grünen Haken lassen sich Meldungen als gesehen quittieren. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Seite 48
Fehlerstatus dauerhaft aktiviert und lässt sich nicht durch einen Neustart (Power cycle) beheben, liegt ein Gerätefehler vor. Tauschen Sie in diesem Fall den Sicherheits-Encoder aus und setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. 8.7.2.9 Bericht Mithilfe von Berichten können Sie Informationen über alle Geräte eines Projekts zusam‐...
Seite 49
Das neue Passwort ist ab jetzt für die Benutzergruppe gültig. Passwort zurücksetzen Wenn Sie ein Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Im Gerätefenster unter Service den Eintrag Benutzerpasswort wählen. Im Fenster Benutzerpasswort die Option Passwort zurücksetzen wählen. Die angezeigte Seriennummer und den Gerätezähler zusammen mit der Artikel‐ nummer und dem Typenschlüssel auf dem Formular an den SICK-Support über‐ mitteln. ✓ Sie erhalten dann einen Rücksetzschlüssel.
Wenn die Verbindung der letzten verbundenen Gerätekachel getrennt wird, dann wech‐ selt auch der Status des Safety Designers auf Getrennt. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
(siehe „Projektierung“, Seite 15). Im Betrieb sind keine weiteren prüfenden Maßnahmen erforderlich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
YY = bezeichnen das Jahr (ohne Jahrhundert). WW = bezeichnen die Kalenderwoche des letzten Herstellungsprozesses. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Diagnose überwacht die korrekte Funktionsweise des Encoders sowie die umwelt‐ spezifische Parameter wie Temperatur und Spannungsversorgung, siehe „Diagnose“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS Gerne sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen Sie uns an. 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nach dieser Zeit können gültige Signale gelesen werden. Werkseitig eingestellt: CW mit Blickrichtung auf die Welle. B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 57
Betriebsdrehmoment ≤ 0,3 Ncm, bei 20 °C ≤ 0,6 Ncm, bei 20 °C 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 58
PL e (EN ISO 13849-1) Kategorie 3 (EN ISO 13849-1) 4 (EN ISO 13849-1) B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0,09° Kategorie 3 Genauigkeit 0,35° Kategorie 4 Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine/Anlage setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Temperatur am Messpunkt Betriebstemperatur und auf einen Diagnosedeckungsgrad von 99 %, der durch die externe Auswerteeinheit erreicht werden muss, siehe „Anforderungen an Diagnosen und Fehlererkennung“, Seite...
Seite 60
10 mm 12 mm Provided by customer 1/2" 14 mm 15 mm 5/8" B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 61
Messpunkt Vibration (jeweils an der Gehäuse-Stirnfläche, ca. 3 mm von Gehäuse-Kante entfernt) M3 / M4 (3x) (6-tief) Welle mit Fläche Passfeder DIN 6885-A 3x3x6 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 62
M3 / M4 (3x) (6-tief) Welle mit Fläche Passfeder DIN 6885-A 3x3x6 Steckerorientierung B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 63
Messpunkt Vibration (jeweils an der Gehäuse-Stirnfläche, ca. 3 mm von Gehäuse-Kante entfernt) M3 / M4 (3x) (6-tief) Welle mit Fläche Passfeder 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 64
M3 / M4 (3x) (6-tief) Welle mit Fläche Passfeder DIN 6885-A 2x2x6 Steckerorientierung B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 65
Messpunkt Vibration (jeweils an der Gehäuse-Stirnfläche, ca. 3 mm von Gehäuse-Kante entfernt) Anbauvorgaben Max. 0,4 bei Ø 5/8" Passfeder DIN 6885-A 2x2x6 Passfedernut 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
Messpunkt Vibration (jeweils an der Gehäuse-Stirnfläche, ca. 3 mm von Gehäuse-Kante entfernt) Anbauvorgaben Max. 0,4 bei Ø 5/8" Passfeder DIN 6885-A 2x2x6 Passfedernut B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro 8021739/2020-05-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Torx-Schraube T20 für Klemmring (bei Hohlwellen-Variante) • Zusatzetikett "HOT SURFACE" • Allgemeine Sicherheitshinweise • Montageanleitung 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Zubehör ist Teil der sicherheitsgerichteten Funktionskette und muss vom Anwen‐ der entsprechend sicherheitstechnisch betrachtet und validiert werden. Zubehör wel‐ ches nicht in diesem Kapitel aufgeführt ist, ist nicht Bestandteil der Sicherheitsbetrach‐ tung durch SICK STEGMANN. Tabelle 18: Zubehör Artikel Artikelnr.
ANHANG Anhang 16.1 Konformität Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie auf der SICK-Homepage im Inter‐ net: www.sick.com Hinweis: Das Zertifikat dieses Produktes bezieht sich auf das Produkt selbst sowie auf das Zubehör. Abbildung 38: Konformitätserklärung 8021739/2020-05-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60S Pro...
Seite 70
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...