Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenspeicherung; Encoder-Attribute / -Parameter; Grundlegende Erklärungen; Zählrichtung / Codefolge - SICK ATM60 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATM60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Encoder-Parameter / -Attribute
6.2

Datenspeicherung

Die profilspezifischen Betriebsparameter des Encoders werden im allgemeinen in einem
EEPROM gesichert. Da bei Profibus DP die Parameter Daten (DDLM_Set_Prm) bei jedem Start
erneut übertragen werden, erfolgt nur eine teilweise Speicherung im EEPROM.
Folgende Daten werden im EEPROM gespeichert.
Parameter
"Offsetwert"
"Presetwert"
Operating Mode
Node-ID
Speicherung der Encoder-Parameter ins EEPROM.
Die Zeit für die Speicherung hängt von der Datenlänge ab (8 Byte blockweise), und beträgt ca.
10 ms je Parameter.
Die Messtechnik-spezifischen Betriebsparameter des Encodersystems werden vom Hersteller
definiert, und sind im EEPROM gespeichert. Diese Daten werden innerhalb der Initialisierungs-
phase (Power-On) vom EEPROM ausgelesen und auf Gültigkeit geprüft. Ein fehlerhafter Da-
tensatz wird durch seinen entsprechenden Default Wert ersetzt. Gleichzeitig wird innerhalb des
Fehlerflags (Alarm) eine entsprechende Kennung gesetzt. -- siehe auch (9.4.3).
6.3

Encoder-Attribute / -Parameter

6.3.1 Grundlegende Erklärungen
Die Eigenschaften (Attribute) können über ein Konfiguratios-Tool konfiguriert werden oder kön-
nen vom Hersteller auf einen Default Wert eingestellt werden
Die Werte werden benötigt, um das Verhalten des Encoders festzulegen (produzieren oder
konsumieren von Prozessdaten). Diese Beschreibung zeigt nur die typischen (basic) Attribute,
die ein Encoder unterstützt, ohne Verweis auf die Konfiguration über das Feldbus-Protokoll. –
Für weitere Informationen siehe (Parametrierung 8.3).
Alle Parameter Werte mit Positionsangaben müssen innerhalb des Gesamt-
arbeitsbereiches liegen, der zu dem Zeitpunkt durch den CMR-Wert festge-
legt ist.
Wenn mehrere Parameter Online geändert werden, können Nebeneffekte
auftreten. Dies ist vom Anwender zu berücksichtigen.
6.3.2 Zählrichtung / Codefolge
Dieses Attribut definiert, ob aufsteigende oder absteigende Postionswerte ausgegeben werden,
wenn sich die Encoderwelle im Uhrzeigersinn (clockwise – CW) oder gegen den Uhrzeigersinn
(counter clockwise – CCW) dreht, mit Blickrichtung auf das Wellenende.
26
Preset Taste wurde gedrückt, oder die Zahl des 'Presetwert' wurde
über das Protokoll verändert, um einen neuen Positionswert zu setzen.
Angabe der Adresseinstellung (EEPROM / Schalter). -- DDLM_Set_Prm.
Angabe der Adresse. -- DDLM_Set_Slave_Adr.
ATM60 / ATM90 / KHK53
Funktion
Jan 2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atm90Khk53

Inhaltsverzeichnis