Inhaltszusammenfassung für SICK AFS60 S01/S02 EtherNet/IP
Seite 1
B E T R I E B S A N L E I T U N G AFS60 S01/S02 EtherNet/IP AFM60 S01/S02 EtherNet/IP inkl. WEB und FTP Funktionalität Absolut-Encoder...
Seite 2
Betriebsanleitung AFS60/AFM60 EtherNet/IP Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG untersagt.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Änderungen am AFS60/AFM60 EtherNet/IP (z. B. durch Öffnen des Gehäuses, auch im Rahmen von Montage und Elektroinstallation) oder bei Änderungen an der SICK-Software erlischt ein Gewährleistungsanspruch gegen- über der SICK AG. Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen...
ACHTUNG Support Wenn Sie einen Fehler nicht mit Hilfe der Informationen in diesem Kapitel beheben kön- nen, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. Diagnose 5.3.1 Fehler- und Statusanzeigen der LEDs Abb.
Seite 76
Z u S A T Z I N F o r M A T I o N AFS60 / AFM60 EtherNet / IP WEB WEB und FTP Funktionalität für EtherNet / IP Encoder...
Seite 77
B. Standard-IP Technologie. Der Fokus liegt hierbei auf der Verfügbarkeit der Produkte und deren Eigenschaften. Die SICK AG geht dabei immer davon aus, dass die Integrität und Vertraulichkeit von Daten und Rechten, die in Zusammenhang mit der Nutzung der Produkte berührt werden, vom Kunden selbst sichergestellt werden.
Seite 78
Parametrierung über PLC – Ladder-Implementierung abgeschlossen ..........38 4.12. PLC-Vorgabe – manueller Preset über Controller-Tags ................ 39 FTP Bootloader Information ........................40 5.1. FTP Update ............................. 40 5.2. Beschreibung ............................40 Anhang..............................45 SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 81
Wenn die Encoder die gleiche IP-Adresse besitzen, kann die eindeutige Seriennummer vor einem Start mit falschen Parametern schützen. Dies verhindert Kollisionen oder Schäden und spart Kosten und Zeit. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Diese Änderung kann zu einer unerwarteten Bewegung und damit zu einer Gefährdung von Personen oder Schäden an der Anlage oder anderen Gegenständen führen. Siehe AFS60 / AFM60 EtherNet / IP Betriebsanleitung, Bestellnummer 8018908. Kapitel 3.5.7, Seite 36. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Geben Sie die IP-Adresse des Encoders in den Webbrowser ein. Beispiel: „http://192.168.1.123“. Für die Homepage „Diagnose“ ist kein Passwort erforderlich. Achtung! Um innerhalb eines Dialogs auf andere Seiten zugreifen zu können, muss das Passwort eingegeben werden. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2.3. Diagnose Die Seite „Diagnose“ wird alle zwei Sekunden via HTML Meta Refresh aktualisiert. Im Textfeld „Sensor Error Text“ werden die letzten drei Fehler aus der Fault-Header-Analyse angezeigt. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 2.4. Passwort für Webseiten Geben Sie folgendes Passwort ein: sickP Bestätigen Sie mit „OK“. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 2.5. Geräteparametrierung Auf dieser Seite können die Werte geändert und programmiert werden. Mit der Schaltfläche „Save Changes“ oder mit der ENTER-Taste wird die neue Parametrie- rung permanent in einem EEPROM abgespeichert. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 2.6. Presetwert Auf dieser Seite kann der Presetwert geändert werden. Mit der Schaltfläche „Save Preset Value“ oder mit der ENTER-Taste wird der neue Presetwert im Encoder gespeichert. Die Steuerung speichert den Wert in den Parametrierungseinstellungen (programmiertes Daten-Mapping, siehe Beispielprogramm). SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 2.7. Werkseinstellungen Auf dieser Seite lassen sich die Werkseinstellungen mit „Set to Factory Settings“ wiederherstellen. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3. AFx60 EtherNet / IP WEB – Funktionsübersicht SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.1.1. AFx60 EtherNet / IP WEB – Parametrierung nur über Webserver SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.1.2. AFx60 EtherNet / IP WEB – Parametrierungsdaten zur PLC (Param.-Assembly-Länge = 0) SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.1.4. AFx60 EtherNet / IP WEB – Parametrierungsdaten zum Encoder (Param.-Assembly-Länge = 28) SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.2. AFx60 EtherNet / IP WEB – Diagnosedaten Hinweis: Funktioniert mit oder ohne angeschlossene PLC. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Presetfunktion führt zu einer sofortigen Änderung des Positions-Ausgabewerts des Encoders. Diese Änderung kann zu einer unerwarteten Bewegung und damit zu einer Gefährdung von Personen oder Schäden an der Anlage oder anderen Gegenständen führen. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.3.1. AFx60 EtherNet / IP WEB – Preset-Nachricht SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.3.2. AFx60 EtherNet / IP WEB – Webserver-Preset SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.3.3. AFx60 EtherNet / IP WEB – manueller PLC-Preset SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 3.3.4. AFx60 EtherNet / IP WEB – Taster-Preset SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
8018908, Kapitel „4.3 Parametrierung“. In diesem Beispiel beträgt die Länge der Configuration-Assembly 0 Byte. Die folgenden Seiten zeigen die automatisch erstellten Modul-Assemblies: • Input-Assembly (104): I.-Daten [0 ... 13], • Output-Assembly (106): O.-Daten [0 ... 2] und • Configuration-Assembly (100): P.-Daten [0 ... 27]. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.1. Input- / Output-Assembly-Tags der PLC – Allgemeines Modul SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.2. Configuration-Assembly-Tags der PLC – Allgemeines Modul SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.3. Import der Ladder-Routine in RS Logix DataMapping_InputToConfig_Generic_01.L5X Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „MainProgram“ und wählen Sie „Import Routine“. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 105
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.4. Import der Ladder-Routine in RS Logix / 2 SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 106
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung Hinweis: Achten Sie auf gleiche Benennung. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4.5. Import der Ladder-Routine in RS Logix / 3 Mit dieser Implementierung ist es möglich, die verwendeten Eingangsdaten in das Configuration-Assembly zu kopieren. Die verwendeten Parameter werden in der Daten-Mapping-Übersicht angezeigt. Die folgende Seite zeigt Einzelheiten zur Implementierung. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.6. Übersicht Datenmapping – Parametrierung über PLC SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.7. Implementierung des Datenmapping Diese Routine muss in die Hauptroutine aufgenommen werden. Hauptroutine öffnen. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.8. Parametrierung über PLC – Ladder Implementierung, Hauptroutine SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4.9. Parametrierung über PLC – Ladder-Implementierung, JSR-Befehl Implementierung des Befehls „Jump to SubRoutine“: Doppelklicken Sie auf die erste Ebene (Rung) und geben Sie in das angezeigte Bearbeitungsfeld „JSR“ ein. Bestätigen Sie mit „Enter“. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.10. Parametrierung über PLC – Ladder-Implementierung, Auswahl der Subroutine Wählen Sie die Subroutine „DataMapping_InputToConfig_Generic_01“. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.11. Parametrierung über PLC – Ladder-Implementierung abgeschlossen SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
AFS60 AFM60 EIP WEB Bedienungsanleitung 4.12. PLC-Vorgabe – manueller Preset über Controller-Tags SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Voraussetzung für alle weiteren Schritte ist eine gültige IP-Adresse des Encoders z. B. „192.168.1.14“. Starten Sie die FileZilla Anwendung. • Übernehmen Sie „FileZilla“ in den Servermanager. Fig. 1 • Betätigen Sie die Schaltfläche für den Servermanager. Das Dialogfenster des Servermanagers wird geöffnet. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 116
Im Feld „Port“ ist kein Eintrag notwendig. Standardmäßig wird dann 21 voreingestellt. e. Bei „Verbindungsart:“ wählen Sie bitte Normal aus. f. Im Feld „Benutzer“ tragen Sie host ein. g. Bei „Passwort:“ tragen Sie immer enc123 ein. Nachdem alle diese Angaben eingepflegt sind, öffnen Sie die Schaltfläche „Erweitert“. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 117
Tragen sie unter „Standard-Verzeichnis auf Server“ / „FIRMWARE_UPDATE_DRIVE“ ein. Ist der Encoder schon angeschlossen dann klicken Sie auf die Schaltfläche um sich beim Sensor anzumelden. Danach erhalten Sie folgende Anzeige auf dem Monitor, siehe Abb. 4 auf der nächsten Seite. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 118
• Um jetzt ein Update des Encoders durchzuführen, Doppelklicken Sie den Ordner „HOST_AFM60A_EIP_WEB-V-0.19“ (siehe Abb. 4). • Ziehen Sie anschließend mit der Maus die Datei FupFile.bin in den Ordner „FIRMWARE_UPDATE_DRIVE“ (siehe Abb. 5, nächste Seite). SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 119
Für ein Update vom WebServer ist das Verfahren identisch. Sie wählen dazu dann nur das Verzeichnis „FPGA_WEB_SW-V255.0.10“ aus. Der Dateiname ist auch „FupFile.bin“. Der Flashvorgang dauert dabei etwas länger da die Datenmenge ca. 6 mal größer ist. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
The product of this declaration is in conformity with the provisions of the following relevant UK Statutory Instruments (including all applicable amendments), and the res‐ pective standards and/or technical specifications have been used as a basis. SICK AG ● Irrtümer und Änderungen vorbehalten 8018908/1EH9/2021-12-16 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 121
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...